• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten
  • News
  • Forum Job-Info 2019: 138 Referate für mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler

Forum Job-Info 2019: 138 Referate für mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler

Am 11. und 12. Februar 2019 findet in den Gebäuden der Universität Freiburg (Pérolles II) das Forum Job-Info statt, welches vom Amt für Berufsberatung und Erwachsenenbildung organisiert wird. 138 Referate über verschiedene Berufe und Studienrichtungen wurden für die deutsch- und französischsprachigen Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen des Gymnasiums, der Fachmittelschule und der Handelsmittelschule des Kantons Freiburg organisiert

Veröffentlicht am 11. Februar 2019 - 13h34

Ziel dieses Forums über Berufe und Studienrichtungen ist es, den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II eine breite Vielfalt an Berufen näherzubringen und ihnen anhand von konkreten Beispielen typische Tätigkeiten aufzuzeigen.

Von den insgesamt 138 Referaten zu 50 Minuten werden 48 auf Deutsch, 76 auf Französisch und 12 zweisprachig abgehalten. Pro Stunde finden 6-7 Referate gleichzeitig statt. Mehr als 1000 Schülerin-nen und Schüler wählen nach ihren Interessen 10 Referate aus und besuchen diese verteilt auf die zwei Forumstage. Am Forum sind die Bereiche Kunst, Technik und Ingenieurwesen, Gesundheit, Sicherheit, Soziales, Ökonomie und Medien vertreten.

Die Referentinnen und Referenten kommen sowohl aus dem privaten wie auch aus dem öffentlichen Sektor. Dies ermöglicht es, verschiedene Facetten eines Berufsfeldes aufzuzeigen und einen direkten Kontakt mit den Berufsleuten herzustellen. Mit den erhaltenen Informationen können die Schülerinnen und Schüler ihre zukünftige Berufs- und Studienwahl überdenken und konkretisieren.

Hauptbild
Forum Job-Info
Forum Job-Info © Alle Rechte vorbehalten
  • Bildung und Interkantonale Zusammenarbeit
  • Gemeinsame Projekte: Nachhaltige Entwicklung, digitale Bildung und Schulqualitätsentwicklung
  • Gesetze, Reglemente, Richtlinien - BKAD
  • Schulen - Die Bildung im Kanton Freiburg
  • Schulen - Übersicht obligatorische Schule
  • Schulferien

Herausgegeben von Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Letzte Änderung: 09.06.2020 - 12h51

Teilen auf:
Zurück

Gisela Bissig Fasel wird Rektorin am Kollegium Heilig Kreuz

Weiter

Grundkompetenzen direkt am Arbeitsplatz unterstützen

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: