• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten
  • Amt für Archäologie
  • Leistungen des Amtes für Archäologie

Leistungen des Amtes für Archäologie

Lead

Das Amt für Archäologie des Kantons Freiburg (AAFR) erbringt folgende Hauptleistungen:

  • es gewährleistet den Schutz und die Erhaltung der Bodendenkmäler durch ein Verzeichnis und Inventar der Fundstellen sowie durch das Führen und Pflegen einer archäologischen Karte des Kantons
  • es führt archäologische Ausgrabungen durch
  • es gewährleistet die Erhaltung und gegebenenfalls die Restaurierung des archäologischen Fundmaterials
  • es dokumentiert die ausgegrabenen Fundstellen und das geborgene Fundmaterial
  • es ist mit der wissenschaftlichen Auswertung der ortsfesten Bodendenkmäler und der Bodenfunde betraut
  • es macht das archäologische Kulturgut mittels Publikationen, Ausstellungen oder anderen öffentlichkeitswirksamen Massnahmen der Allgemeinheit und der Wissenschaft (Kolloquien, Vorträge) zugänglich
  • es unterstützt die Ausbildungsstätten in ihrem Bildungsauftrag (Primarschule, Universität, PH)
  • es übernimmt die Co-Leitung und gewährleistet den Betrieb des Musée romain de Vallon

Hauptbild
Courtepin, römische Gebäude
Courtepin, römische Gebäude © 2018 SAEF-AAFR
  • Bibliothek des Amtes für Archäologie des Kantons Freiburg
  • Freiburger Hefte für Archäologie
  • Metalldetektoren: Bewilligungen
  • Monografien
  • Präsentation
  • Reihe Foc/kus
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Archäologie

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Archäologie

Letzte Änderung: 13.02.2017

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche