• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Bildung und Schulen
  • Obligatorische Schule
  • Liste der Schulen und Kontaktpersonen

Liste der Schulen und Kontaktpersonen

Lead

Die Schülerinnen und Schüler besuchen in der Regel die Schule des Schulkreises, dem ihr Wohnort oder ständiger Aufenthaltsort angehört. Der Wohnort ist auch massgeblich dafür, von welchem Schuldienst die Schülerin oder der Schüler gegebenenfalls betreut wird.

Wenn Sie in der nachfolgenden Liste den Eintrag Ihrer Gemeinde oder Ihres Wohnorts nachschlagen, finden Sie folgende Informationen:

  • die Schulen, die die Schülerin oder der Schüler während der ersten beiden Zyklen der obligatorischen Schule besuchen wird;
  • den Namen und die Telefonnummer der Schulleiterin oder des Schulleiters;
  • den Namen der für den Schulkreis zuständigen Schulinspektorin bzw. des zuständigen Schulinspektors.

Die Liste der Sonderschulen befindet sich auf der Seite Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bildungsbedarf.

Die Liste mit den Adressen der logopädischen, psychologischen und psychomotorischen Dienste befinden sich auf der Seite Logopädie, Psychologie und Psychomotorik.

Nützliche Dokumente und Links

  • Ort des Schulbesuchs
  • Schulinspektoratskreise
Hauptbild
Dessin d'élève représentant une carte topographique
Dessin d'élèves Cycle 3 - 3. Zyklus Schülerzeichnung © Alle Rechte vorbehalten
  • Ernährung, Bewegung und Körperbild bei Kindern und Jugendlichen
  • Kinder und Jugendliche: gesund in der Schule
  • Obligatorische Schule – Organisation und Ablauf, 1. Zyklus
  • Obligatorische Schule – Organisation und Ablauf, 3. Zyklus
  • Obligatorische Schule - Organisation und Ablauf, 2. Zyklus
  • Schulferien
  • Sonderpädagogik: obligatorische Schule
Direktionen / zugehörige Ämter

Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Kontaktinformation
Die Assoziierung an andere Direktionen oder Ämter

Amt für französischsprachigen obligatorischen Unterricht

Kontaktinformation

Amt für deutschsprachigen obligatorischen Unterricht

Kontaktinformation

Amt für Sonderpädagogik

Kontaktinformation

Herausgegeben von Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Letzte Änderung: 17.06.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: