• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Arbeit und Unternehmen
  • Arbeiten beim Staat
  • Die Verwaltung des administrativen Personals der BKAD
  • Die Verwaltung des administrativen Personals der BKAD

Bezahlte Urlaube

Lead

Alle nachfolgenden Informationen betreffen das administrative Personal der BKAD

Der/die direkte Vorgesetzte gewährt bezahlten Urlaub für folgende Ereignisse (Art. 67 StPr) :

  • Heirat oder Eintragung der Partnerschaft der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters
  • Heirat oder Eintragung der Partnerschaft eines Kindes, des Bruders, der Schwester, des Vaters oder der Mutter der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters
  • Geburt eines Kindes der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters (siehe Mutterschaftsurlaub oder Vaterschaftsurlaub)
  • Adoption
  • Tod der Ehegattin oder des Ehegatten, der eingetragenen Partnerin oder des  eingetragenen Partneris, eines Kindes oder einer mit der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter im gemeinsamen Haushalt lebenden Person
  • Tod des Vaters oder der Mutter der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters
  • Tod des Bruders oder der Schwester der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiter
  • Beisetzung einer oder eines anderen Verwandten, einer Arbeitskollegin oder eines Arbeitskollegen oder einer anderen, der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter nahe stehenden Person
  • Krankheit eines Kindes der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters, auf Vorweisen eines Arztzeugnisses, das die erforderliche Anwesenheit der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters belegt
  • Urlaub für pflegende Angehörige
  • Betreuungsurlaub
  • Umzug
  • militärische Entlassungsinspektion
  • Teilnahme an Versammlungen von Berufsverbänden

Ausser im Falle der Heirat oder der Eintragung der Partnerschaft der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters kann der Urlaub nur im Zeitpunkt des betreffenden Ereignisses und an den darauf folgenden Tagen bezogen werden.

  • Arbeitsvertrag
  • Der Service Check
  • Die Familienzulagen
  • Entsandte Arbeitnehmer/innen und Erbringer/innen grenzüberschreitender Dienstleistungen
  • Feiertage
  • Inspektion im Bereich Schwarzarbeit
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Ressourcen

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Ressourcen

Letzte Änderung: 14.11.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: