• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion
  • Handelsregisteramt
  • Wichtige Ereignisse und Kennzahlen (HRA) 2022

Wichtige Ereignisse und Kennzahlen (HRA) 2022

  • Tätigkeitsbericht
Lead

Das Handelsregisteramt (HRA) dient der Gründung und Identifikation juristischer Personen. Es hat die Aufgabe, juristisch relevante Sachverhalte zu registrieren und zu publizieren, um die Rechtssicherheit und den Schutz Dritter im Rahmen der zwingenden Bestimmungen des Privatrechts zu garantieren.

Wichtige Ereignisse

  • Das Handelsregisteramt hat 2022 insgesamt 8188 Dossiers bearbeitet, die zu einem Eintrag im Handelsregister geführt haben.

    Diese Zahl setzt sich aus 1934 Neueinträgen sowie 4864 Änderungen und 1390 Löschungen bestehender Rechtseinheiten zusammen.

    Die Gesamtzahl der im Handelsregister eingetragenen Rechtseinheiten nimmt weiter zu: Im Berichtsjahr gibt es 79 Rechtseinheiten mehr als 2021. Während das Handelsregister des Kantons Freiburg am 31. Dezember 2021 noch 23'638 eingetragene Rechtseinheiten zählte, beläuft sich deren Zahl am 31. Dezember 2022 auf 24'186 Rechtseinheiten.

  • Seit dem 1. Januar 2021 ist das Handelsregister verpflichtet, mit allen Rechtseinheiten Kontakt aufzunehmen, deren Eintrag seit zehn Jahren nicht geändert wurde, um zu prüfen, ob diese immer noch richtig sind. Diese neue Pflicht ist in Artikel 157 HRegV verankert.

    Dies hat es dem Amt im Jahr 2022 ermöglicht, einige Mängel an den Einträgen gewisser Gesellschaften aufzudecken, die im Handelsregister des Kantons Freiburg eingetragen sind, und bei Bedarf ein Mahnverfahren einzuleiten, das letztlich in die Auflösung der Gesellschaft gestützt auf Artikel 731b OR münden kann. Zahlreiche Eintragungen gehen auf diese neue gesetzliche Pflicht zurück.

  • Der virtuelle Schalter bietet seinen Benutzern insbesondere die Möglichkeit, juristische Personen anzumelden und zu verwalten. Jeder Eintrag muss durch eine zuständige Stelle validiert werden. Deshalb bearbeitet und prüft das Handelsregisteramt seit Oktober 2021 alle Einträge von Gesellschaften und Unternehmen im Handelsregister des Kantons Freiburg, die über den virtuellen Schalter getätigt werden.

Kennzahlen

Gesellschaften
24186

Stand der im Handelsregister eingetragenen aktiven Gesellschaften am 31. Dezember 2022

Stand der im Handelsregister eingetragenen aktiven Gesellschaften am 31.12.2021 und am 31.12.2022

  2021 2022 Veränderung
Einzelfirmen (EF) 6'707 6'467 -240
Kollektivgesellschaften (KollG) 420 428 +8
Kommanditgesellschaften (KG) 20 20 0
Aktiengesellschaften (AG) 7'399 7'580 +181
Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) 7'260 7'816 +556
Unternehmen des öffentlichen Rechts (UöR) 27 27 0
Investmentgesellschaften mit variablem Kapital (SICAV) 1 2 +1
Genossenschaften 460 453 -7
Ausländische Zweigniederlassungen 71 69 -2
Schweizer Zweigniederlassungen 492 521 +29
Vereine 284 296 +12
Stiftungen 485 498 +13
Unternehmen ohne Eintragungspflicht (o.E.) 11 8 -3
Gemeinderschaften (GDS) 1 1 0
Total 23'638 24'186 +548

Entwicklung der Neueinträge von Gesellschaften in den letzten 10 Jahren (nach Rechtsform)

  Verein Gen. EF Stiftung AG GmbH Zweign. KollG/KG GDS SICAV o.E. UöR TOTAL

Veränderung

in %

2012 7 4 445 20 327 476 35 34         1'348  
2013 13 5 471 13 375 519 40 48         1'484 + 10%
2014 18 4 407 9 273 441 32 38         1'222 - 18%
2015 11 6 491 10 264 417 35 50         1'284 + 5%
2016 17 4 504 10 276 481 29 45         1'366 + 6%
2017 12 2 550 10 275 510 54 66         1'479 + 8%
2018 11 1 545 9 326 617 36 40         1'585 + 7%
2019 12 8 552 12 348 646 46 56         1'680 + 6%
2020 17 6 620 15 339 689 45 74 1 1 1   1'808 + 8%
2021 17 6 605 24 365 732 56 48       2 1'855 + 3%
2022 15 3 597 24 377 796 63 58   1     1'934 + 4%

Weitere Informationen

  • Jahresberichte der kantonalen Handelsregisterämter - Vergleichstabelle
  • Erhalt eines Handelsregisterauszugs
  • FAQ - Häufig gestellte Fragen
  • Wie kann ein Unternehmen im Register eingetragen, geändert und gelöscht werden?

Nützliche Links

  • Hauptseite des Tätigkeitsberichts
  • Wichtige Ereignisse und Kennzahlen (VWBD)
Direktionen / zugehörige Ämter

Handelsregisteramt

Kontaktinformation

Herausgegeben von Handelsregisteramt

Letzte Änderung: 15.03.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: