• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion
  • Amt für Berufsbildung
  • News
  • Eine neue Direktorin an der Spitze des Interprofessionellen Weiterbildungszentrums - Freiburg

Eine neue Direktorin an der Spitze des Interprofessionellen Weiterbildungszentrums - Freiburg

  • Medienmitteilung

Das IWZ hat seit dem 1. Februar 2020 eine neue Direktorin. Eveline Branders trat die Nachfolge von Elisabeth Ory an, die ihre Amtszeit als Direktorin Ende Dezember beendete, um ihre Tätigkeit als Projektleiterin des Prozesses zur Festlegung der kantonalen Weiterbildungsstrategie fortzusetzen.

Veröffentlicht am 12. Februar 2020 - 15h33

Das IWZ hat seit dem 1. Februar 2020 eine neue Direktorin. Die Volkswirtschaftsdirektion hat Eveline Branders in diese Position berufen, die seit September 2019 den Posten der stellvertretenden Direktorin und der Change Managerin im IWZ innehatte.

Die ausgebildete Agraringenieurin hat einen Master-Abschluss der ETHL in Umwelttechnik und -management sowie einen Diplom in Unternehmensorganisation und -management und hat sich zudem im Bereich der digitalen Unternehmenstransformation weitergebildet.

Eveline Branders verfügt über Berufserfahrung in der Schweiz und im Ausland im öffentlichen und privaten Sektor. In ihren Managementpositionen hat sie die Ausarbeitung und Umsetzung von Strategien geleitet, Veränderungen begleitet, Teams gebildet und Projekte geleitet, insbesondere in den Bereichen nachhaltiger Entwicklung, Mobilität, digitale Transformation und Kundenerfahrung. Sie war als internationale Ausbilderin für die Europäische Kommission und den Internationalen Verband für öffentliches Verkehrswesen tätig. Seit ihrer Ankunft im IWZ hat sie zur Entwicklung neuer Arbeitsmethoden, neuer Ausbildungskurse und zur Durchführung von Marketingaktionen beigetragen.

Dank Ihrer Erfahrung als Führungskraft in großen Unternehmen wie dem Lausanner Verkehrsverbund, aber auch als Unternehmerin und Verwalterin eines Familien-KMU hat sie sich sehr gute Kenntnisse in Bezug auf Fragen, Bedürfnisse und Probleme der Geschäftswelt und der KMU, insbesondere im Bereich der Weiterbildung und Entwicklung, angeeignet.

Eveline Branders ist 53 Jahre alt und Mutter von zwei Töchtern. Sie lebt in Semsales.

Hauptbild
Eveline Branders
Eveline Branders © Alle Rechte vorbehalten
  • Downloads und Links
  • Für Lehrbetriebe
  • Praktikum in Europa und in der Schweiz
  • Welche Berufsbildung ?
  • Wer macht was ?
  • Während der Lehre

Herausgegeben von Amt für Berufsbildung

Letzte Änderung: 10.06.2020 - 17h30

Teilen auf:
Zurück

Schenkung von pädagogischem Material an Berufsschulvereinigung in Madagaskar

Weiter

Erweiterung des Angebots für die Berufsmaturität nach der Lehre (BM2)

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: