• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Staat und Recht
  • Statistik
  • Statistiken nach Themen
  • Statistiken nach Themen

Gebäude

Lead

Auf dieser Seite sind die wichtigsten Statistiken zum Thema Gebäude mit Wohnnutzung im Kanton Freiburg aufgeführt.

Sections (Site Studio)

Wichtigste regionale Ergebnisse

Anhand der Gebäude- und Wohnungsstatistik (GWS) des Bundesamtes für Statistik (BFS) lässt sich der Bestand der Gebäude mit Wohnnutzung beschreiben und analysieren. Diese jährliche umfassende Statistik beruht auf dem eidgenössischen Gebäude- und Wohnungsregister (GWR), beinhaltet aber nur die Gebäude mit Wohnnutzung.

Gebäudekategorien 

Im Jahr 2023 zählte der Kanton Freiburg 74'696 Gebäude mit Wohnnutzung. Davon waren 44’821 oder 60,0 Prozent Einfamilienhäuser. Dieser Anteil beträgt landesweit 56,7 Prozent. Zwischen 1990 und 2023 nahm der Bestand der Gebäude mit Wohnnutzung im Kanton Freiburg um 29'906 Gebäude zu, wovon 18'912 Einfamilienhäuser waren. Mit 28,4 Prozent der Gebäude, die im 21. Jahrhundert erstellt wurden, weist der Kanton Freiburg den jüngsten Gebäudebestand der Schweiz auf (18,5% im Landesdurchschnitt).

60 %

Anteil an Einfamilienhäusern im Kanton Freiburg 2023

Gebäude mit Wohnnutzung nach Gebäudekategorie von 1990 bis 2023

Hauptenergiequelle für die Heizung

Im Jahr 2023 wurden im Kanton Freiburg 38,2 Prozent aller Gebäude mit fossilen Energiequellen (Heizöl oder Gas) beheizt, während es schweizweit 54,4 Prozent waren. Der Kanton Freiburg weist 2023 mit 40,3%, den grössten Anteil an Wärmepumpen in der Schweiz auf. Dies entspricht einer Zunahme um 6,2 Prozentpunkte innerhalb eines Jahres.

38.2 %

Anteil der fossil betriebenen Heizungen im Kanton Freiburg 2023

Gebäude mit Wohnnutzung nach Hauptenergiequelle der Heizung 1990, 2000 und 2023

Daten herunterladen

    Standardtabellen

    Standardtabellen

    Gebäude nach verschiedenen Merkmalen von 1990 bis 2023

    Metadaten

      Welche Kategorien gibt es für die Gebäude mit Wohnnutzung?

      Reine Wohngebäude (Einfamilienhäuser frei stehend, Einfamilienhäuser angebaut, Mehrfamilienhäuser, Mietliegenschaften)

      Wohngebäude mit Nebennutzung (z.B. Wohngebäude mit Geschäftslokal, Bauernhäuser, Wohnheime ohne Pflegedienste und/oder Betreuung usw.)

      Gebäude, die hauptsächlich anderem als Wohnzwecken dienen (z.B. Verwaltungsgebäude und Schulhäuser mit Abwartswohnung, aber auch Hotels, Spitäler, Heime usw.)

      Welche Hauptenergiequellen für die Gebäudeheizung gibt es?

      Die Hauptenergiequelle für die Wärmeerzeugung wird nach dem neuen Merkmalskatalog 2021 des Eidgenössischen Gebäude- und Wohnungsregisters aufgeschlüsselt. Die Daten 1990 und 2000 wurden entsprechend angepasst.

      Mehr zum Thema

      • Gebäude – Neues im Thema (BFS)
      • Gebäude – Energiebereich (BFS)
      • Gebäude- und Wohnungsregister (BFS)

      Energie (Online-Karten des Kantons Freiburg)

      Image principale
      Gebäude
      Gebäude © Stadt Freiburg
      Direction / Service propriétaire

      Amt für Statistik und Daten

      Kontaktinformation

      Herausgegeben von Amt für Statistik und Daten

      Letzte Änderung: 08.05.2025

      Teilen auf:

      Fußbereich

      Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Barrierefreiheit
      • Kontakt
      • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
      Folgen Sie uns auf:

      Rercherche