Der Justizrat schreibt regelmässig hauptamtliche und nebenamtliche Richterämter aus. Er prüft die Bewerbungen, hört die Bewerberinnen und Bewerber für die hauptamtlichen Funktionen an und gibt zuhanden des Grossen Rates eine Stellungnahme zu den Bewerbungsunterlagen ab.
Seine Stellungnahmen und diejenigen der Justizkommission des Grossen Rates werden auf der Website des Parlaments veröffentlicht.
Der Grosse Rat wählt die Richterinnen und Richter und stützt sich dabei auf die Stellungnahme des Justizrats und diejenige der Justizkommission.
Ausschreibungen
Präsident/in resp. Vizepräsident/in der Schlichtungskommission für Mietsachen Sense und See
Beisitzer/in (Mieter/in) bei der Schlichtungskommission für Mietsachen des Sense- und Seebezirks
Ersatzbeisitzer/in (Arbeitnehmende) beim Arbeitsgericht des Saanebezirks
Assesseur-e au Tribunal d'arrondissement de la Gruyère
Assesseur-e auprès de la Justice de paix de la Broye
Bewerbungsdossier
Ein vollständiges Bewerbungsdossier enthält :
- ein Motivationsschreiben
- einen kurzen Lebenslauf
- einen aktuellen Strafregisterauszug (nicht älter als ein Jahr)
- eine aktuelle Bescheinigung des Betreibungsamtes (nicht älter als ein Jahr)
- Kopien Arbeitszeugnisse, Studien- oder Berufsabschlüsse, Weiterbildungsdiplome oder -zertifikate
- offizielles Bewerbungsformular, das hiernach heruntergeladen und uns online zugestellt werden muss
Wie bewerbe ich mich?
Der Justizrat führt schrittweise das elektronische Bewerbungsverfahren ein.
- Online-Bewerbungen mit den vollständigen Unterlagen sind ausschliesslich an folgende e-Mail-Adresse zu richten CMcandidatures@fr.ch.
- Sie können Ihre Bewerbung auch an die Postadresse des Rates senden : Justizrat, Rue de la Poste 1, Postfach 618, 1701 Freiburg.