• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sicherheits-, Justiz- und Sportdirektion
  • Amt für Gewerbepolizei
  • Leistungen

Leistungen

Leistungen


Das Amt für Gewerbepolizei (GePoA) erbringt hauptsächlich folgende Leistungen:

  • Erteilung der Bewilligungen für die Ausübung von geschäftlichen Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen (öffentliche Gaststätten, Verkauf von alkoholhaltigen Getränken, Spielapparate und Spielsalons, Reisendengewerbe, Lotterien und Kollekten, Prostitution, transnationale Ehevermittlung, Konsumkredit);
     
  • Aufsicht über die geschäftlichen Tätigkeiten in Bezug auf Preisangaben, Öffnungszeiten und Metrologie sowie Kontrollen im Bereich der öffentlichen Gaststätten, der Kinos, der Spielapparate und Casinos sowie des Handels mit pornografischen Gegenständen;
     
  • Ausbildung der Wirtinnen und Wirte (inkl. Bewertung der Anwärterinnen und Anwärter), der Bäuerinnen mit eidgenössischem Diplom und der Polizeianwärterinnen und -anwärter;
     
  • Festlegung der Betriebsabgaben für geschäftliche Tätigkeiten im Bereich der öffentlichen Gaststätten, der Spielapparate, der alkoholhaltigen Getränke und der Lotterien.

 

Gesetzliche Grundlagen


Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen des GePoA sind folgende: 

  • Gesetz vom 24. September 1991 über die öffentlichen Gaststätten und den Tanz (GTG)
  • Gesetz vom 19. Februar 1992 über die Spielapparate und Spielsalons (SpASG)
  • Gesetz vom 25. September 1997 über die Ausübung des Handels (HAG)
  • Bundesgesetz vom 23. März 2001 über das Gewerbe von Reisenden
  • Lotteriegesetz vom 14. Dezember 2000
  • Beschluss vom 20. September 1946 betreffend die Kollekten
  • Bundesgesetz vom 23. März 2001 über den Konsumkredit
  • Gesetz vom 17. März 2010 über die Ausübung der Prostitution
  • Beschluss vom 23. September 1996 über die Preiskontrolle
  • Bundesverordnung vom 15. Februar 2006 über die Aufgaben und Befugnisse der Kantone im Messwesen
  • Gesetz vom 15. November 1977 über das Filmwesen und das Theater
  • Bundesverordnung vom 10. November 1999 über die berufsmässige Vermittlung von Personen aus dem Ausland oder ins Ausland zu Ehe oder fester Partnerschaft
  • Betrieb von Prostitutionsräumlichkeiten
  • Geldspiele
  • Gesetzliche Metrologie
  • Verschiedene Geschäftstätigkeiten (Taxis, Gewerbe der Reisenden, Schausteller, Konsumkredite, Versteigerungen, Pfandleihe, Bergführertätigkeit)
  • Öffentliche Gaststätten, Wirtefachkurs und Handel mit alkoholhaltigen Getränken
  • Öffnungszeiten der Geschäfte
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Gewerbepolizei

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Gewerbepolizei

Letzte Änderung: 27.09.2014

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: