• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Deponie La Pila
  • News
  • Ehemalige Deponie La Pila – Instandstellungsarbeiten nach dem Hochwasser

Ehemalige Deponie La Pila – Instandstellungsarbeiten nach dem Hochwasser

Die Massnahmen zur Isolierung der ehemaligen Deponie La Pila und zur Behandlung des Deponieabwassers funktionierten während des Hochwassers im November und Dezember 2023 einwandfrei. Mit dem Hochwasser wurden lediglich drei Steinkörbe ausserhalb der Spundwand verrückt. Die Arbeiten zur Instandstellung werden in Kürze beginnen.

Veröffentlicht am 08. März 2024 - 10h21

Zwischen 2011 und 2014 wurden vorbereitende Massnahmen durchgeführt, um die PCB-Belastung der Saane vor der eigentlichen Sanierung der ehemaligen Deponie La Pila deutlich zu reduzieren. Die Infrastrukturen sind für ein 100-jährliches Hochwasser ausgelegt.

Während des Hochwassers im November und Dezember 2023 war der Pegel der Saane zu keinem Zeitpunkt höher als die Spundwände und erreichte auch nicht die Abfälle. Die vier Grundwasserpumpen innerhalb der Spundwände funktionierten die ganze Zeit über wie gewünscht und das potenziell verunreinigte Abwasser konnte wie immer behandelt werden. Von der Deponie gingen somit keine besonderen Schadstoffemissionen aus. Während und nach den Ereignissen wurden Kontrollen durch das beauftragte Ingenieurbüro durchgeführt.

Nur der Bereich ausserhalb der Spundwände mit der zuvor sanierten Uferböschung erlitt Schäden, weil drei Steinkörbe umkippten, was aber die Stabilität des Bauwerks nicht beeinträchtigte. Die Instandstellungsarbeiten am Ufer werden im Frühjahr stattfinden.

Für die nächste Etappe, die in der eigentlichen Sanierung der ehemaligen Deponie La Pila auf der Grundlage der gewählten Variante besteht, ist ein Projekt in Ausarbeitung.

Mehr dazu

  • Deponie La Pila – Notiz von CSD zu den Auswirkungen des Hochwassers 2023 auf den Standort (auf Französisch) (15.01.2024) (PDF, 4.74MB)
  • Antwort des Staatsrats auf einen parlamentarischen Vorstoss - Hochwasser vom 15. November 2023, Deponie La Pila und mögliche Verschmutzungsrisiken
Hauptbild
Ehemalige Deponie La Pila – Instandstellungsarbeiten nach dem Hochwasser
Ehemalige Deponie La Pila – Instandstellungsarbeiten nach dem Hochwasser © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Deponie La Pila - Sofortmassnahmen
  • Massnahmen zur Vorbereitung der Sanierung der Deponie La Pila
  • Rückblick der alte Deponie La Pila
  • Sanierung der Deponie La Pila: Kontakt
  • Sanierungsprojekt der Deponie La Pila
  • Untersuchungen der Deponie La Pila
contenus associés

Herausgegeben von Deponie La Pila

Letzte Änderung: 08.03.2024 - 10h21

Teilen auf:
Zurück

PFAS-Analysen bei der ehemaligen Deponie La Pila

Weiter

Arbeiten zur Sicherung einer Böschung auf der ehemaligen Deponie La Pila

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: