• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt
  • Deponie La Pila

Deponie La Pila

Teilen auf:

Lead

Die Freisetzung von dioxinähnlichen PCB aus der Deponie La Pila in Hauterive, die die Stadt Freiburg von 1952 bis 1973 betrieb, hat zu einer Kontamination der Fische in der Saane geführt.
Da die Situation ein rasches Handeln erfordert, wurde eine Projektorganisation in Oktober 2007 für die notwendigen Untersuchungen sowie für die Überwachung und Sanierung des belasteten Standorts geschaffen.
Sie finden auf dieser Internet-Seite die notwendigen Informationen bezüglich dieses Projektes, die laufend aktualisiert werden.

Genre de la Direction / du Service
Die Deponie La Pila ist...

  • Rückblick der alte Deponie La Pila

    Lead

    Die Freisetzung von dioxinähnlichen PCB aus der Deponie La Pila in Hauterive, die die Stadt Freiburg von 1952 bis 1973 betrieb, hat zu einer Kontamination ...

  • Sanierungsprojekt der Deponie La Pila

    Lead

    Die alte Deponie von La Pila ist ein Standort, welcher eine Sanierung erfordert. Das Amt für Umwelt (AfU) des Kantons Freiburg verlangte am 26. Januar ...

  • Massnahmen zur Vorbereitung der Sanierung der Deponie La Pila

    Lead

    Mit den vorbereitenden Massnahmen soll der Schadstoffeintrag in die Saane vor der eigentlichen Sanierung der ehemaligen Deponie begrenzt werden.

  • Deponie La Pila - Sofortmassnahmen

    Lead

    Der Oberamtmann hat am 1. Mai 2009 Sofortmassnahmen angeordnet, um zu verhindern, dass sich Materialien und Abfälle aus der instabilen Zone unterhalb ...

  • Untersuchungen der Deponie La Pila

    Lead

    Die Deponie La Pila befindet sich etwas unterhalb des Wasserkraftwerks von Posieux in einem der für die Saane typischen Mäander, unter dem Plateau, ...

  • Sanierung der Deponie La Pila: Kontakt

    Lead

    Das Tiefbauamt des Staats Freiburg ist der Bauherr für die Sanierung der ehemaligen Deponie La Pila.

Alle Artikel
Bild vergrößern Alte Deponie La Pila
Alte Deponie La Pila © 2007 Michel Roggo - 2007 Michel Roggo

Kontakt

Deponie La Pila

Impasse de la Colline 4
1762 Givisiez

T +41 26 305 37 60 +41 26 305 37 60
F +41 26 305 10 02

Kontaktformular

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: