Gesetzgebung
-
Der Staatsrat möchte die Beziehungen zwischen dem Staat und den nicht anerkannten Religionsgemeinschaften modernisieren
Der Staatsrat überweist dem Grossen Rat einen Bericht zu den Beziehungen zwischen dem Staat und den nicht anerkannten konfessionellen Gemeinschaften. ...
-
Gerichtliche Trennung, Auswirkungen minderjährige Kinder
Im Falle einer Trennung der Eltern ist das Gericht von Amtes wegen verpflichtet, das Schicksal der minderjährigen Kinder zu regeln.
-
Aktualisierung der BDLF-Hilfe
Das Handbuch für die Suchhilfe in der Systematischen Gesetzessammlung wurde aktualisiert, um der neuen Darstellung der BDLF Rechnung zu tragen
-
Luc Vollery wird neuer Vorsteher des Amts für Gesetzgebung
Luc Vollery ist ab 1. Mai 2019 neuer Vorsteher des Amts für Gesetzgebung (GeGA). Er folgt auf André Schoenenweid, der auf den 30. April 2019 pensioniert ...
-
BDLF – Neue Präsentation von der BDLF-Website
Herzlich Willkommen auf der neuen BDLF - Website !
-
BDLF - Infositzung
BDLF - Infositzung vom 29. November 2018
-
BDLF - Hilfe
Hilfe zur Benützung der BDLF
-
BDLF - Kontakte
BDLF - Kontaktieren Sie uns
-
BDLF - Impressum
BDLF - Impressum der Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung
-
Einreichung einer Petition gegen Ausschaffungen nach Äthiopien und Eritrea
Heute Vormittag wurde bei der Staatskanzlei eine Petition, mit welcher der Verzicht auf jegliche Ausschaffung nach Äthiopien und Eritrea verlangt wird, ...
-
Stand der BDLF
Stand der BDLF
-
Rechtsgrundlagen der Integrationsförderung
Die Integrationsförderung des Kantons Freiburg ist gesetzlich auf Bundes- und Kantonsebene verankert. Die Freiburgische Verfassung besagt unter anderem ...
-
Rechtsgrundlagen der Rassismusprävention
Die Schweiz verfügt auf Bundes- und Kantonsebene über Rechtsgrundlagen, die Rassismus und Diskriminierung verbieten. Rassismus und rassistische Diskriminierung ...
-
Studie über die Einbürgerung
Wie läuft das Einbürgerungsverfahren im Kanton Freiburg ab? Die kantonale Kommission für die Integration der Migrantinnen und Migranten und für Rassismusprävention ...
-
Kantonale Vernehmlassungen 2019
Gesetzesvorentwurfe, Reglemente, Berichte in Vernehmlassung im Kanton Freiburg
-
Gesetzestechnik
GTR - die gesetzestechnischen Richtlinien. Sie sammeln die Regeln für die Ausarbeitung von Erlassen
-
Freiburger Staatsrat unterstützt das Geldspielgesetz
Der Freiburger Staatsrat unterstützt das Geldspielgesetz, über das am kommenden 10. Juni abgestimmt wird. Dieses von den eidgenössischen Räten verabschiedete ...
-
Gesetze, Reglemente, Richtlinien - EKSD
Die verschiedenen Gesetze und dazugehörigen Reglemente regeln das Bildungswesen. Diese Rechtstexte legen den Kontext, die Rechte und Pflichten sowie ...
-
Gesetze und Typenreglemente
-
Wichtigste kantonale Gesetzesbestimmungen Jagd
Wichtigste kantonale Gesetzesbestimmungen, die für das WNA im Bereich Jagd verbindlich sind
-
Rechte des Kindes
Der Kanton Freiburg stellt seine Kinder- und Jugendpolitik auf die Wahrung und Anerkennung der Rechte des Kindes ab.
-
Internationales Recht
-
Bundesrecht
-
Kantonales Recht
Interesse am Thema Gesetzgebung?
Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.