• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Gesundheit und Soziales
  • Sozialvorsorgeamt
  • Senior+ : Angebot und Informationen

Senior+ : Angebot und Informationen

Lead

Suchen Sie Informationen über Angebote und Leistungen für Seniorinnen und Senioren ? Hier finden Sie alle aktuellen Informationen über verschiedene Themen, die für ältere Menschen aktuell sind.
Sie finden hier auch die erste Broschüre des Ratgebers Senior+. Dieser Ratgeber wird in nächster Zeit auch verschiedene andere Broschüren enthalten, um älteren Menschen und ihren Angehörigen Informationen und Orientierungshilfen in den verschiedenen Bereichen, die mit dem Altern zusammenhängen, zu bieten.

​​​​​​​An·gehör·ige: Der Beratungsdienst für pflegende Angehörige des Kantons Freiburg

NEUE NUMMER! : T +41 26 420 20 10

Zeiten

  • Montag: 14 bis 16 Uhr
  • Dienstag: 9 bis 12 Uhr
  • Donnerstag: 13 bis 16 Uhr
An·gehör·ige

Wohnen

Broschüre "Eine Wohnung für sich ändernde Bedürfnisse: Wie  kann ich meinen Wohnraum anpassen oder eine Wohnung auswählen, die meinen Bedürfnissen entspricht?" 

  • Sind Ihre Kinder ausgeflogen und Sie suchen ein neues Zuhause?
  • Sind Sie besorgt über die Sicherheit Ihrer Eltern in ihrer Wohnung?
  • Suchen Sie eine Wohnung, die an die Bedürfnisse einer älteren Person oder einer Person mit einer Behinderung angepasst ist?
  • Arbeiten Sie in der Immobilienbranche und möchten einen Beitrag zur Entwicklung von bedarfsgerechtem Wohnraum für alle leisten?

Die erste Broschüre des Ratgebers Senior+ enthält Informationen darüber, wie Sie Ihr Zuhause sicherer und praktischer gestalten können. Ausserdem werden die Möglichkeiten erläutert, die für Menschen bestehen, die eine Alternative zu ihrem derzeitigen Zuhause suchen, oder für diejenigen, die ein neues Wohnprojekt entwickeln möchten.

BROSCHÜRE WOHNEN SENIOR+ (Druckversion)

 

Qualidomum

Der Dienst Qualidomum berät spezifisch zur Analyse und Verbesserung der Funktionalität und Sicherheit von Wohnungen. Bei Qualidomum arbeiten speziell für die baulichen Aspekte des Wohnraums ausgebildete Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten.

Generationenprojekte

Im Rahmen des Konzepts Senior+ will der Staat die aktive Partizipation und das Engagement der Seniorinnen und Senioren in der Gesellschaft sowie den intergenerationellen und interkulturellen Austausch fördern.

Generationenprojekte
Senior+ generationsübergreifende Projekte
Vergrössern Senior+ generationsübergreifende Projekte © Marc Roulin / Etat de Fribourg - Staat Freiburg
Senior+ generationsübergreifende Projekte

Nützliche Links

  • Die kantonale Politik zugunsten der Seniorinnen und Senioren
  • Ernährung und Bewegung von Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren
  • Ernährung und Bewegung von Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren
  • PSY-GESUNDHEIT.CH
Hauptbild
Senior+: Eine Wohnung für sich ändernde Bedürfnisse
Senior+: Eine Wohnung für sich ändernde Bedürfnisse © Marc Roulin / Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Die kantonale Politik zugunsten der Seniorinnen und Senioren
  • Institutionen für Menschen mit Behinderungen
  • Institutionen für Menschen mit Suchterkrankungen
  • Institutionen für Minderjährige und junge Erwachsene
  • Pflegeheime
  • Politik zugunsten von Menschen mit Behinderungen

Verlinkte Seiten

  • Die Anzeige von Webseiten anzupassen
Direktionen / zugehörige Ämter

Sozialvorsorgeamt

Kontaktinformation
Die Assoziierung an andere Direktionen oder Ämter

Direktion für Gesundheit und Soziales

Kontaktinformation

Herausgegeben von Sozialvorsorgeamt

Letzte Änderung: 02.06.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: