• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Grosser Rat
  • News
  • Der Grosse Rat wählt eine neue Staatsanwältin

Der Grosse Rat wählt eine neue Staatsanwältin

  • Medienmitteilung

Am Dienstag hat der Grosse Rat Sandrine Chardonnens zur Staatsanwältin bei der Freiburger Staatsanwaltschaft gewählt. Die neue Magistratsperson wird ihr Amt am 1. Januar 2022 antreten. In dieser Session ergänzten die Grossrätinnen und Grossräte auch andere Gerichtsbehörden.

Veröffentlicht am 08. September 2021 - 11h05

Mit 59 Stimmen auf 96 abgegebenen Stimmzetteln wählte der Grosse Rat am Dienstag, 7. September 2021, Sandrine Chardonnens zur Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft. Sie tritt ihr Amt am 1. Januar 2022 an und wird Nachfolgerin von Jean-Luc Mooser, der in den Ruhestand tritt.

Frau Chardonnens verfügt über ein Lizentiat in Rechtswissenschaft der Universität Genf, ein Anwaltspatent und ein CAS in Magistrature pénale. Sie ist seit sieben Jahren Staatsanwältin im Kreis Lausanne und kennt die Freiburger Staatsanwaltschaft, da sie dort von 2008 bis 2012 als Gerichtsschreiberin-Adjunktin tätig war.

Sandrine Chardonnens ist 39 Jahre alt und wohnt im Broyebezirk.

Nebenamtliche richterliche Funktionen

Der Grosse Rat hat auch folgende Personen gewählt:

Marc Zürcher, Ersatzrichter beim Kantonsgericht (mit 94 Stimmen auf 97 abgegebenen Stimmzetteln);

Martin Morel zum Beisitzer (Wirtschaftsprüfer) beim Wirtschaftsstrafgericht (mit 88 Stimmen auf 90 abgegebenen Stimmzetteln);

Damien Blanc zum Beisitzer beim Bezirksgericht Greyerz (mit 90 Stimmen auf 96 abgegebenen Stimmzetteln);

John Ropraz zum Beisitzer (Arbeitgeber) beim Arbeitsgericht des Glanebezirks (mit 80 Stimmen auf 89 abgegebenen Stimmzetteln);

Blaise Rochat (mit 89 Stimmen auf 94 abgegebenen Stimmzetteln), Catherine Ducrest Wyssmüller (mit 62 Stimmen auf 90 abgegebenen Stimmzetteln) und Jean-Pierre Gauch (mit 61 Stimmen auf 82 abgegebenen Stimmzetteln) zur Beisitzerin und zu Beisitzern (Immobilienverwaltung und Rechnungswesen oder Bereich psychische Gesundheit) beim Friedensgericht des Saanebezirks.

Kontakt

Mireille Hayoz, Generalsekretärin des Grossen Rates, T +41 26 305 10 50, mireille.hayoz@fr.ch

Hauptbild
Elections Judiciaires | Wahlen in richterliche Funktionen © Alle Rechte vorbehalten - IT| Secrétariat du Grand Conseil
  • Amtliches Tagblatt der Sitzungen des Grossen Rates (TGR)
  • Grossrat Raum
  • Mitglieder des Grossen Rates von Freiburg
  • Parlamentarische Vorstösse
  • Parlinfo
contenus associés

Herausgegeben von Grosser Rat

Letzte Änderung: 08.09.2021 - 11h05

Teilen auf:
Zurück

Ordentliche Wahlen | September 2021

Weiter

Septembersession 2021 des Grossen Rates

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: