• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten
  • News
  • Charles Sudan erhält Stipendium aus dem Fonds Pierre und Renée Glasson

Charles Sudan erhält Stipendium aus dem Fonds Pierre und Renée Glasson

Die Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten vergibt das Stipendium 2024 des Fonds Pierre und Renée Glasson in Höhe von 10 000 Franken an den Countertenor Charles Sudan.

Veröffentlicht am 22. April 2024 - 11h13

Für die Vergabe des Stipendiums 2024 aus dem Fonds Pierre und Renée Glasson hat die Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten Charles Sudan als Gewinner auserkoren. Bei der Anhörung zeigte sich die Jury begeistert von der Ausdrucksvielfalt des Stipendiaten, seiner stimmlichen Qualität und Ausgewogenheit sowie seiner Professionalität. 

Der 1992 geborene Charles Sudan ist ein Countertenor aus Freiburg. Im Jahr 2023 schloss er sein Studium an der Musikhochschule in Lausanne mit einem Bachelor ab und ist als Solist und Chorsänger in mehreren professionellen Ensembles, Opernproduktionen und Liederabenden in der Schweiz und im Ausland tätig. Derzeit absolviert er ein Masterstudium bei Stephan MacLeod an der Musikhochschule in Genf, das er im Juli 2025 abschliessen wird.

Das Stipendium in Höhe von 10 000 Franken wird Charles Sudan helfen, seine Ausbildung fortzusetzen, Auslandspraktika zu absolvieren und sich auf Wettbewerbe vorzubereiten, um seine Berufserfahrung zu erweitern. 

Fonds Pierre und Renée Glasson

Mit dem 1995 eingerichteten und vom Amt für Kultur des Kantons Freiburg verwalteten Fonds Pierre und Renée Glasson für Musik wird die Tätigkeit von Musikerinnen und Musikern aus dem Kanton Freiburg oder der übrigen Schweiz, die im Kanton Freiburg wohnen, unterstützt. Das Stipendium aus diesem Fonds dient als Beitrag zur Finanzierung eines Master- oder Nachdiplomstudiums an einer Musikhochschule in der Schweiz oder im Ausland.

Hauptbild
photo de Charles Sudan
Charles Sudan © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - Fanny Utiger
  • Bildung und Interkantonale Zusammenarbeit
  • Gemeinsame Projekte: Nachhaltige Entwicklung, digitale Bildung und Schulqualitätsentwicklung
  • Gesetze, Reglemente, Richtlinien - BKAD
  • Schulen - Die Bildung im Kanton Freiburg
  • Schulen - Übersicht obligatorische Schule
  • Schulferien
contenus associés

Herausgegeben von Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Letzte Änderung: 25.04.2024 - 08h59

Teilen auf:
Zurück

Vignettaz: Positive Bilanz des Pilotprojekts mit zweisprachigen Klassen

Weiter

Zwei neue Führungskräfte im Direktionsteam des Kollegiums des Südens in Bulle

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: