Sich zur Polizeischule bewerben
Die Kantonspolizei Freiburg rekrutiert ihre Polizeiaspiranten·innen grundsätzlich einmal pro Jahr zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November. Auf dem Stellenportal des Staats Freiburg wird in dieser Zeitspanne eine Stellenausschreibung publiziert. Interessenten·innen werden gebeten im Voraus zu überprüfen, ob sie den Anstellungsanforderungen entsprechen (hier). Der Rekrutierungsprozess erstreckt sich über mehrere Phasen und die endgültig ausgewählten Personen erhalten die definitive Zusage im September des darauffolgenden Jahres. Der Ablauf der Rekrutierung ist in diesem Dokument erläutert (hier).
Termine
- Gespräch mit dem Stab: zwischen dem 7. und 10. Juni 2022
- Dienstantritt zur Polizeischule 2023: 1. Januar 2023.
Physischer Eignungstest
Eine Fernversion des physischen Eignungstests wurde bevorzugt. Die 5 Übungen werden von Ihnen gefilmt. Die Anleitung sowie die Erklärungsvideos werden Ihnen nach Ihrer Einschreibung übermittelt.
- Link zur Beschreibung der auszuführenden Übungen
- Videolink zum vollständigen Test: https://youtu.be/hZtyY1CWo_A
Ablauf der Ausbildung um Polizist·in zu werden
Die Grundausbildung dauert zwei Jahre. Das erste Jahr findet in der Polizeischule statt, das zweite an der Arbeit, wo das Wissen angewendet und vertieft wird. Nach bestandenem Schlussexamen erhalten die Kandidaten·innen einen eidg. Fachausweis als Polizist·in.
Weitere Informationen befinden sich an folgenden Stellen:
Dokumente
Kontakt / Fragen
Wir stehen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
+41 26 305 17 15
egp-sgp@fr.ch