Inhalt / Beschreibung / Themen
- Vorstellung der Organisation einer Grossratssession und Arbeit des Sekretariats des Grossen Rates
- Organisation der schweizerischen und kantonalen Politik
- Besuch einer Grossratssession
- Gespräch mit einer Grossrätin/einem Grossrat
Zielsetzungen
- Rolle, Zusammensetzung und Kompetenzen des Grossen Rates kennen und verstehen
- Zusammenhang sehen zwischen den Entscheiden auf gesetzgeberischer Ebene und den operativen Tätigkeiten, insbesondere im beruflichen Alltag der Lernenden
Zielgruppe
- Lernende im 2. oder 3. Lehrjahr des Staats Freiburg und der Freiburger Gemeinden und HMS-Praktikant/innen des Staats Freiburg
Kursleitung
- Mitarbeiter/in des Sekretariat des Grossen Rates und des Amtes für Personal und Organisation
- eine Grossrätin/ein Grossrat
Kursdaten
- Mittwoch 22. März 2023 (8.30-11.30 Uhr)
- Donnerstag 23 März 2023 (8.30-11.30 Uhr)
Anmeldung
Das Anmeldeformular kann auf dieser Seite heruntergeladen werden. Bitte bis am 6. Februar 2023 an die untenstehende Adresse zurückschicken. Sie erhalten danach per E-Mail eine Einladung mit den Kursdaten. Das Anmeldeformular muss von der Berufsbildnerin bzw. vom Berufsbildner unterzeichnet werden, die damit die Teilnahme genehmigen.
Kontakt
Amt für Personal und Organisation POA
Sektion Personal- und Organisationsentwicklung POE
Rue Joseph-Piller 13, 1701 Freiburg
T + 41 26 305 51 11
E-Mail