Trennung oder Scheidung bei Ehepaaren: alle Schritte auf einen Blick
Wer eine Trennung oder Scheidung plant oder sich bereits mitten in einem Verfahren befindet, hat manchmal Mühe, die notwendigen Informationen zu finden. Weil bei den Dienststellen der Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) zahlreiche Fragen in diesem Bereich eingehen, veröffentlicht sie heute das Faktenblatt «Ehepaare: die Etappen der Trennung und der Scheidung».
Covid-19: Unterstützung für die Bedürftigsten
Partnerschaft mit den Einrichtungen und Netzwerken für gegen-seitige Hilfe ausbauen
Freiburg für alle : Soziale Information und Orientierung
Haben Sie Fragen zu Familie, Sozialversicherungen, Arbeit, Gesundheit oder Integration ? Kontaktieren Sie uns.
Erster Bericht über die soziale Situation und die Armut im Kanton Freiburg
Der erste Bericht über die soziale Situation und die Armut im Kanton Freiburg zeigt, wie wichtig es ist, das politische Handeln nicht nur auf Massnahmen materieller Hilfe, sondern auf verschiedene Ansätze auszurichten.
Preis für Sozialarbeit
Mit dem Preis für Sozial- und Jugendarbeit möchte der Staat Freiburg den Einsatz im Sozial- und besonders im Jugendbereich belohnen.
Konferenz für Sozialfragen
Die Konferenz für Sozialfragen wird alle zwei Jahre von der Freiburger Direktion für Gesundheit und Soziales und dem französischsprachigen Lehrstuhl der Universität Freiburg für Sozialarbeit und Sozialpolitik einberufen und ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Universität und Öffentlichkeit.
Freiburger Wohnforum
Das KSA ist an der Organisation des Freiburger Wohnforums beteiligt. An diesem Forum stellen öffentliche und private Akteurinnen und Akteure ihre Arbeiten und Überlegungen vor, um die Kenntnisse der Beteiligten in Sachen Wohnen im Kanton Freiburg zu erweitern.
Zugunsten der sozialen Aktion
Der Fonds bezweckt Beitragsleistungen an private, als gemeinnützig anerkannte nicht gewinnorientierte Sozialeinrichtungen für Sozialprojekte zugunsten von Personen, die in unsicheren Verhältnissen oder in Armut leben.
Prävention und Bekämpfung von Spielsucht und Verschuldung
Der Fonds bezweckt die Unterstützung von Massnahmen zur Prävention und Bekämpfung der Spielsucht und der Verschuldung.
Entschuldung
Personen, die aufgrund einer Verschuldung ein Darlehen beantragen wollen, müssen sich entweder an eine Schuldenberatungsstelle oder an einen öffentlichen oder privaten Sozialdienst wenden. Demnach können sich nur die Caritas Freiburg über ihren Schuldenberatungsdienst, die regionalen Sozialdienste (RSD) und die Amtsvormünder direkt an die Kommission wenden,