• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Alltag
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Kommission für Kinder- und Jugendfragen

Kommission für Kinder- und Jugendfragen

Lead

Die Kommission für Kinder- und Jugendfragen (JuK) des Kantons Freiburg wurde Ende Juni 2009 ernannt und ist eine beratende Kommission des Staatsrats. Ihr Auftrag ist gemäss dem Kinder- und Jugendgesetz die Entwicklung einer auf Partizipation und Kinderrechten basierenden kantonalen Kinder- und Jugendpolitik.

Mission

Die JuK, mit Unterstützung der Fachstelle für Kinder- und Jugendförderung:

  • Erfasst regelmässig Wünsche, Sorgen sowie Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen;
  • Sensibilisiert die Erwachsenengesellschaft für die Rechte der Kinder und informiert über die Möglichkeiten der Umsetzung;
  • Entwickelt eine Kinder- und Jugendpolitik im Kanton Freiburg, die auf die Ressourcen und Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen ausgerichtet ist;
  • Informiert in Abstimmung mit den bestehenden Informationsdiensten über das grosse Angebot im Bereich Kinder- und Jugendförderung;
  • Ermutigt die Jugendarbeit, verstärkt ihre Koordination und unterstützt Jugendprojekte;
  • Organisiert auf kantonaler Ebene Projekte zur Förderung von Kindern und Jugendlichen;
  • Gibt Empfehlungen an den Staatsrat, die Gemeinden und Organisationen, und leistet bei der Umsetzung die notwendige Unterstützung;
  • Gewährleistet die Verbindung der zwei Sprachregionen des Kantons.

Rechtsgrundlagen

Jugendgesetz (JuG) vom 12. Mai 2006 und Jugendreglement (JuR) vom 17. März 2009.

Zusammensetzung

Präsidium

  • Estelle Papaux, Dienstchefin des kantonalen Jugendamts (JA)

Mitglieder

  • Demierre Charlie, Präsidentin von Frisbee, dem Freiburger Netzwerk der Kinder- und Jugendorganisationen
  • Etienne Alexandre, Direktor der Berufsfachschule Soziales – Gesundheit des Kantons Freiburg, Vertreter der Volkswirtschaftsdirektion (VWBD)
  • Gisler Benoît, Dienstchef des kantonalen Amts für Sport (SpA), Fachexperte für den Bereich Jugend und Sport
  • Hauswirth Urs, Gemeindeammann von Düdingen, Vertreter des Freiburger Gemeindeverbands (FGV)
  • Jolliet Henri, Vertreter des Jugendrats (JR)
  • Küng Marianne, Stellvertretende Vorsteherin des Amts für deutschsprachigen obligatorischen Unterricht (DOA), Vertreterin der Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (BKAD)
  • Lehner-Gigon Nicole, pensionierte Kindergartenlehrerin und ehemalige Grossrätin, Vertreterin der familienergänzenden Tagesbetreuungseinrichtungen
  • Oesch Cosima, Leiterin der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Regio Kerzers, Vertreterin des Vereins zur Kinder- und Jugendförderung in Deutschfreiburg (VKJ)
  • Schweizer Michael, Abteilungsleiter der Zentren für soziokulturelle Animation der Stadt Freiburg, Präsident und Vertreter des Vereins der französischsprachigen Kinder- und Jugendarbeit im Kanton Freiburg (AFASC)
  • Schellenberg Daniela, wissenschaftliche Beraterin, Vertreterin der Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD), Gastmitglied
  • Valsangiacomo Sara, wissenschaftliche Beraterin, Vertreterin der Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RIMU)
  • Lisa Wyss, Vertreterin der Sicherheits- und Justizdirektion (SJSD)

Legislaturberichte

  • Legislaturbericht 2017-2021 PDF, 432.26k
  • Legislaturbericht 2013-2016 PDF, 263.19k
  • Legislaturbericht 2009-2012 PDF, 308.98k

Jahresziele der JuK

  • Jahresziele 2023 der JuK PDF, 207.31k
  • Jahresziele 2022 der JuK PDF, 125.12k
  • Jahresziele 2021 der JuK PDF, 440.59k

Weitere Arbeiten der JuK

  • Strategie "I mache mit!" - Perspektiven 2030
  • Kantonaler Aktionsplan "I mache mit!"
  • Praxisleitfaden zuhanden der Gemeinden 2018–2021
  • Position de la CEJ dans le contexte de la consultation du PAFE PDF, 135.33k

Newsletter «I mache mit!»

Verantwortlichen dem Kindern- und Jugendbereich in die Gemeinden, Fachmänner/Fachfrauen, Expertinnen und ehrenamtlicher Mitarbeiter, melden Sie sich zu unseren Newsletter «I mache mit!» an, um alle nützliche Information, kommenden Event und kommunale, lokale und regionale Angebote zu erhalten.

Ihre Anmeldung wurde erfolgreich gespeichert!

«

Hauptbild
Licht-Festival Murten
Licht-Festival Murten © 2018 Etat de Fribourg – Staat Freiburg
  • Angebote und Veranstaltungen «I mache mit!»
  • Die Familienzulagen
  • Elternunterstützung: Nützliche Adressen
  • Ferienlager und weitere Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
  • Interaktive Karte mit Angeboten für Kinder und Jugendliche im Kanton Freiburg
  • Kinder- und Jugendpolitik: Die Unterstützung des Staates für die Gemeinden
  • Leistungen der Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung (FKJF)
Direktionen / zugehörige Ämter

Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung (FKJF)

Kontaktinformation

Herausgegeben von Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung

Letzte Änderung: 07.07.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche