Die Rolle der Vernetzer/innen+
Vernetzer/innen+ sind Einwohner/innen, welche die «Vernetzer/innen+»-Ausbildung besucht haben. Sie setzen sich mit Ihrer Haltung und verschiedenen Aktionen für die Förderung der Lebensqualität in ihrer Gemeinde ein. Alle Einwohner/innen von Projektgemeinden können Vernetzer/innen+ werden!
Grundausbildung und Weiterbildungen
In der Grundausbildung werden verschiedene Themen behandelt wie zentrale Werte des Programms, zwischenmenschliche Beziehungen, Grundhaltung (verantwortungsvolle Haltung, Selbstachtung), Zusammenleben und Zusammenarbeit (Konfliktmanagement und Umgang mit aggressivem Verhalten, Sitzungsleitung, Macht und Autorität – Rahmen und Orientierungspunkte) und Kenntnis des lokalen Umfelds.
«L’êtrier» bietet ausserdem Weiterbildungen an. Das Weiterbildungsprogramm wird in Zusammenarbeit mit den Gemeinden und unter Berücksichtigung der Vorschläge und Kompetenzen der Vernetzer/innen+ entwickelt.