Hast du Freude und Spass am Entdecken, Gestalten und Experimentieren? Dann komme doch am Mittwoch ins Museum zu unserem Bastel- und Werknachmittag!
Das NHMF ist beim Freiburger Publikum für seine Dauer- und Sonderausstellungen zu den verschiedensten naturwissenschaftlichen Themen bestens bekannt. ...
Sind Sie Journalist oder Journalistin? – Hier finden Sie frei zugänglich die jüngsten Medienmitteilungen und Pressedossiers des Naturhistorischen ...
Entdecken Sie die wichtigsten Aktivitäten, die das Naturhistorische Museum im Jahr 2022 beschäftigt haben, darunter verschiedene wissenschaftliche Projekte, ...
Die Pflegestation empfängt verletzte und/oder kranke Kleinwildtiere, um sie zu behandeln und anschliessend wieder in die Natur zu entlassen. In den letzten ...
Zur 38. Ausgabe der Kükenausstellung lädt Sie das Naturhistorische Museum Freiburg ein, die Vielfalt der Vögel anhand von kleinen Küken und den Sammlungen ...
Egal, ob Sie Ihren Besuch alleine, mit der Familie, mit einer Schulklasse, einer Gruppe oder Ihrer Firma planen: Entdecken Sie hier das Aktivitätenprogramm ...
Öffnungszeiten, Schutzmassnahmen, Zugang... Hier finden Sie alle Informationen, die Sie zur Vorbereitung Ihres Besuchs im Naturhistorischen Museum Freiburg ...
Ob Pelztiere, Vögel, Pflanzen oder andere Lebewesen: Lassen Sie sie Ihren Bildschirm erobern! Mit seinen «Geschichten aus der Natur» lässt das Naturhistorische ...
Im Jahr 1976 wurde im Naturhistorischen Museum die erste Sonderausstellung eröffnet. Seither wurden mehr als 232 Ausstellungen (Stand 30.04.2022) zu ...
Für die zweite Ausgabe geht es um die Geweihträger unserer Region: Anhand von Objekten, kurzen Texten, Bildern, Tönen und Videosequenzen entdecken ...
Der pädagogische Dienst des Naturhistorischen Museums macht es möglich, dass SchülerInnen die Naturwissenschaften auch ausserhalb des Klassenzimmers ...
Verbringen Sie einen gemeinsamen Morgen mit Ihren Kindern, Grosskindern, Patenkindern oder Freunden im Museum! Mit verschiedenen Spielen und Experimenten ...
Die 1984 gegründete Vereinigung der Freunde des Naturhistorischen Museums in Freiburg zählt aktuell rund 1600 Mitglieder. Sie unterstützt das NHMF ...
Die dritte Ausgabe von Focus Museum, der Ausstellung auf Zeit, widmet sich den winzigen Gästen auf der Kopfhaut und nimmt Vorurteile in Zusammenhang ...
Seit dem Jahr 2018 untersucht das Naturhistorische Museum die Vielfalt der auf Totholz angewiesenen Käferarten im Kanton Freiburg.
Die praktische Lektion im Saal "Wirbeltiere aus aller Welt" hilft SchülerInnen der Sekundarstufe, sich mit den Hauptmechanismen der Evolution vertraut ...
Vom 17. bis 21. Oktober 2022 Liebst du es, zu experimentieren und zu beobachten, zu basteln und kreativ zu sein? Dann sind die Entdeckungstage des ...
Das Projekt wurde 2010 in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Universität Freiburg initiiert. Es beschäftigt sich mit der Erforschung und ...
Schreibatelier für Junge (10 bis 15 Jahre) und Erwachsene im Rahmen der Ausstellung "tick tack - der Countdown des Lebens" mit Les ateliers Martin.
Entdecken Sie die Namen und Gesichter jener Personen, die das NHMF betreiben. Das Team und die Museumskommission stellen sich vor!
Die Sammlung des NHMF umfasst mehr als 250'000 zoologische, geowissenschaftliche, botanische und mykologische Objekte. Deshalb zeigt das Museum jeweils ...
Das NHMF ist ein kantonaler Kulturbetrieb und untersteht dem Amt für Kultur. Dieses ist der Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten (BKAD) ...