Der pädagogische Dienst des Naturhistorischen Museums macht es möglich, dass SchülerInnen die Naturwissenschaften auch ausserhalb des Klassenzimmers ...
Ob Pelztiere, Vögel, Pflanzen oder andere Lebewesen: Lassen Sie sie Ihren Bildschirm erobern! Mit seinen «Geschichten aus der Natur» lässt das Naturhistorische ...
Schreibatelier für Junge (10 bis 15 Jahre) und Erwachsene im Rahmen der Ausstellung "tick tack - Der Countdown des Lebens" mit Les ateliers Martin.
Das NHMF ist beim Freiburger Publikum für seine Dauer- und Sonderausstellungen zu den verschiedensten naturwissenschaftlichen Themen bestens bekannt. ...
Für die zweite Ausgabe geht es um die Geweihträger unserer Region: Anhand von Objekten, kurzen Texten, Bildern, Tönen und Videosequenzen entdecken ...
Sind Sie Journalist oder Journalistin? – Hier finden Sie frei zugänglich die jüngsten Medienmitteilungen und Pressedossiers des Naturhistorischen ...
Die praktische Lektion im Saal "Wirbeltiere aus aller Welt" hilft SchülerInnen der Sekundarstufe, sich mit den Hauptmechanismen der Evolution vertraut ...
Die Sammlung des NHMF umfasst mehr als 250'000 zoologische, geowissenschaftliche, botanische und mykologische Objekte. Deshalb zeigt das Museum jeweils ...
Im Jahr 1976 wurde im Naturhistorischen Museum die erste Sonderausstellung eröffnet. Seither wurden mehr als 232 Ausstellungen (Stand 30.04.2022) zu ...
Hast du Freude und Spass am Entdecken, Gestalten und Experimentieren? Dann komme doch am Mittwoch ins Museum zu unserem Bastel- und Werknachmittag!
Öffnungszeiten, Schutzmassnahmen, Zugang... Hier finden Sie alle Informationen, die Sie zur Vorbereitung Ihres Besuchs im Naturhistorischen Museum Freiburg ...
Vom 26. März bis zum 1. Mai 2022 erobern die Küken von Claude Ponti das Museum. Neben dem traditionellen Kükengehege und dem Hühnerstall im Botanischen ...
Das NHMF ist ein kantonaler Kulturbetrieb und untersteht dem Amt für Kultur. Dieses ist der Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten (BKAD) ...
Egal, ob Sie Ihren Besuch alleine, mit der Familie, mit einer Schulklasse, einer Gruppe oder Ihrer Firma planen: Entdecken Sie hier das Aktivitätenprogramm ...
Liebst du Abenteuer und Herausforderungen? Dann feiere deinen Geburtstag im Naturhistorischen Museum Freiburg! Auf dem Programm: Ein interaktiver Rundgang ...
Verbringen Sie einen gemeinsamen Morgen mit Ihren Kindern, Grosskindern, Patenkindern oder Freunden im Museum! Mit verschiedenen Spielen und Experimenten ...
Entdecken Sie die Namen und Gesichter jener Personen, die das NHMF betreiben. Das Team und die Museumskommission stellen sich vor!
Die 1984 gegründete Vereinigung der Freunde des Naturhistorischen Museums in Freiburg zählt aktuell rund 1600 Mitglieder. Sie unterstützt das NHMF ...
Ob mit der Familie, FreundInnen, ArbeitskollegInnen oder mit KundInnen – falls Sie einen Ausflug ins Museum ab zehn Personen planen, empfehlen wir Ihnen, ...
Das Projekt wurde 2010 in Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Universität Freiburg initiiert. Es beschäftigt sich mit der Erforschung und ...
Das NHMF verfügt über eine Präsenzbibliothek, eine affiliierte Bibliothek der Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg (KUB). Sammelschwerpunkt ...
Vom 18. bis 22. Oktober Du wolltest schon immer einmal einen echten Dinosaurier-Knochen anfassen? Du verfolgst gerne Tierspuren im Wald? Du möchtest ...
Das NHMF sorgt für die Erweiterung/Ergänzung, die sichere Aufbewahrung, den angemessenen Unterhalt und die Inwertsetzung der ihm anvertrauten naturkundlichen ...
Seit dem Jahr 2018 untersucht das Naturhistorische Museum die Vielfalt der auf Totholz angewiesenen Käferarten im Kanton Freiburg.