-
Der Staatsrat freut sich über das Ja der Bevölkerung zum Naturhistorischen Museum
Die Freiburger Bevölkerung hat am Sonntag, dem 18. Juni, mit grosser Mehrheit einen Kredit von 65 488 000 Franken für den Umzug des Museums in das ehemalige Depot des Zeughauses und die Schaffung einer neuen Dauerausstellung bewilligt. Das neue, moderne und leistungsfähige NHM wird der gesamten Bevölkerung zugutekommen und die Attraktivität des Kantons sowie den Tourismus stärken.Lire le contenu -
Ja zum neuen Naturhistorischen Museum
Das Naturhistorische Museum, das zu den 50 meistbesuchten Museen der Schweiz gehört, soll eine neue Hülle bekommen. Der Grosse Rat hat den Kredit dafür bewilligt. Am 18. Juni wird die Bevölkerung darüber abstimmen. Der Staatsrat empfiehlt ein Ja. Das neue Museum ist seit langem geplant, die nötigen Mittel sind vorhanden.Lire le contenu -
Wichtiger Meilenstein für das Projekt eines neuen Museums erreicht
Der Grosse Rat des Kantons Freiburg hat einen Verpflichtungskredit von 65,5 Millionen Franken für das Naturhistorische Museum bewilligt.Lire le contenu -
Assainissement et agrandissement de l’ancien Arsenal et réaffectation pour le nouveau Musée d’histoire naturelle de Fribourg
Assainissement et agrandissement de l’ancien Arsenal et réaffectation pour le nouveau Musée d’histoire naturelle de FribourgLire le contenu -
Das Naturhistorische Museum als neues Herz des Quartiers Les Arsenaux
2028 soll das Naturhistorische Museum Freiburg (NHMF) seine Türen an seinem neuen Standort an der Zeughausstrasse öffnen. Für die Umsetzung beantragt der Staatsrat beim Grossen Rat einen Verpflichtungskredit von 65,5 Millionen Franken.Lire le contenu -
Öffentliche Auflage des neuen Naturhistorischen Museums
Das ehemalige Zeughaus in Freiburg soll das neue Naturhistorische Museum Freiburg (MHNF) beherbergen. Die Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt (RIMU) hat am Freitag im Amtsblatt des Kantons Freiburg das Baubewilligungsgesuch für dieses Projekt veröffentlicht.Lire le contenu -
Das Projekt M13 gewinnt den Architekturwettbewerb für das künftige Naturhistorische Museum Freiburg
Das Projekt M13 holt sich den ersten Preis des Architekturwettbewerbs für das künftige Naturhistorische Museum im Quartier Les Arsenaux in Freiburg. Nach Analyse der 100 eingereichten Projekte hat sich die Jury einstimmig für das Projekt des Freiburger Architekturbüros Zamparo Architectes entschieden. Es bietet eine funktionelle, elegante und ausgewogene architektonische und urbane Lösung, welche das geschützte Gebäude des ehemaligen Zeughauses respektiert und der Nutzung von Holz sowie der Ausgestaltung der Aussenräume besondere Beachtung schenkt. Es wurde als dauerhafter Bestandteil eines aufstrebenden Stadtteils entworfen und fungiert als Bindeglied zwischen den verschiedenen öffentlichen Räumen.Lire le contenu
-
Umzug und Neubau des Naturhistorischen Museums in Freiburg
Der Staatsrat beantragt beim Grossen Rat einen Studienkredit von 5 580 000 Franken für die detaillierte Ausarbeitung eines Projekts für den Umzug und Neubau des Naturhistorischen Museums in Freiburg.Lire le contenu -
Der Grosse Rat des Kantons Freiburg akzeptiert den Studienkredit für den Umzug und Bau des neuen Naturhistorischen Museums Freiburg.
Der 29. Mai 2020 ist ein grosser Tag für das Naturhistorische Museum Freiburg und sein Team. Heute hat eine grosse Mehrheit (85 Stimme dafür, 9 Stimmen dagegen bei 7 Enthaltungen) des Grossen Rates dem Studienkredit für den Umzug und den Neubau des Naturhistorischen Museums an der Zeughausstrasse in Freiburg zugestimmt. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Parlamentarierinnen und Parlamentarier für Ihre Begeisterung für das Neubauprojekt und ihr Vertrauen bedanken.Lire le contenu