• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft
  • News
  • Rücktritt im Gemeinderat von Bulle – Vergütung des Generalsekretärs: der Oberamtmann des Greyerzbezirks tritt in den Ausstand, die Oberamtfrau des Saanebezirks wird mit dem Dossier betraut

Rücktritt im Gemeinderat von Bulle – Vergütung des Generalsekretärs: der Oberamtmann des Greyerzbezirks tritt in den Ausstand, die Oberamtfrau des Saanebezirks wird mit dem Dossier betraut

  • Medienmitteilung

Die Prüfung der von der Stadt Bulle vorgelegten Unterlagen im Rahmen der Voruntersuchung, die nach dem Rücktritt von Eric Gobet aus dem Gemeinderat eröffnet wurde, veranlasste den Oberamtmann des Greyerzbezirks, seinen Ausstand für das weitere Verfahren zu beantragen. Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft gab seinem Antrag statt und ordnete die Eröffnung einer Administrativuntersuchung an, die für das weitere Verfahren der Oberamtfrau des Saanebezirks übertragen wird.

Veröffentlicht am 16. Dezember 2022 - 15h40 Archiviert

Am 8. September eröffnete der Oberamtmann des Greyerzbezirks eine Voruntersuchung, nachdem Eric Gobet von seinem Amt als Gemeinderat von Bulle zurückgetreten war und er mehrere Dokumente über die Vergütung des Generalsekretärs der Stadt Bulle übermittelt hatte, insbesondere zu den Sitzungsgeldern, die dieser im Verwaltungsrat der Gesellschaft Gruyère Energie SA erhalten hatte.

Bei der Prüfung der Unterlagen, die die Stadt Bulle im Rahmen dieser Voruntersuchung in mehreren Schritten vorgelegt hatte, kam der Oberamtmann des Greyerzbezirks zur Ansicht, dass weitere Untersuchungen durchgeführt werden sollten. Da diese Untersuchungen jedoch Personen betreffen könnten, mit denen er eine enge Freundschaft pflegt, und er somit in einen Interessenkonflikt geraten könnte, hat er seinen Ausstand beantragt. Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) schloss sich seinen Schlussfolgerungen an und gab seinem Ausstandsbegehren statt. Sie ordnete die Eröffnung einer Administrativuntersuchung an, für die gemäss dem üblichen Turnus nun die Oberamtfrau des Saanebezirks zuständig sein wird.

Hauptbild
Vue du Château de Bulle, siège de la Préfecture de la Gruyère
Château de Bulle © Alle Rechte vorbehalten
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Institutionelle Angelegenheiten
  • Landwirtschaft, Ernährung, Wald und Wild
contenus associés

Herausgegeben von Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft

Letzte Änderung: 28.03.2024 - 03h42

Teilen auf:
Zurück

Der Staatsrat hat die kantonalen Perimeter der Agglomerationen Bulle und Freiburg festgelegt

Weiter

Vernehmlassung zu den Entwürfen der kantonalen Agglomerationsperimeter

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: