• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Bodenschutz
  • Quantitative Bodenschutz

Quantitative Bodenschutz

Lead

Quantitative Bodenschutz

Der quantitative Schutz von Böden geschieht im Rahmen der Raumplanung, namentlich über die Dimensionierung von Bauzonen, und über eine bessere Berücksichtigung des Bodenschutzes im Rahmen der Interessenabwägungen.

Der Verdichtung bestehender Bauzonen und der Bebauung qualitativ schlechterer Böden wird dabei Vorrang gegeben.

Aufgaben des Bau- und Raumplanungsamts


  • Kontrolle der Bemessung der Bauzonengrösse
  • Inventar der landwirtschaftlichen Flächen und Karte der legalisierten Bauzonen
  • Koordination von Raumplanungsdossiers und Baugesuchen

Dokumentation

  • Landwirtschaftliche Nutzungseignung (Fruchtfolgeflächen) - Infoblatt
  • Fruchfolgefläche pro Einwohner in Europa und pro Kanton

Kontakt

Koordinationsgruppe für den Bodenschutz

  • Bodenbeobachtungsnetz FRIBO
  • Bodenschutz
  • Bodenschutz beim Bauen
  • Dokumentation - Boden
  • Landwirtschaftliche Böden
  • Quantitative Bodenschutz

  • Städtische Böden
  • Waldböden

Verlinkte Seiten

  • Bodenschutz im Kanton Freiburg
  • Rechtliche Grundlagen - Boden
Direktionen / zugehörige Ämter

Bodenschutz

Kontaktinformation

Herausgegeben von Bodenschutz

Letzte Änderung: 23.05.2017

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: