• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten
  • Amt für Berufsberatung und Erwachsenenbildung - Laufbahnzentrum
  • News
  • Neues Fachportal Grundkompetenzen für Erwachsene (GKE Portal)

Neues Fachportal Grundkompetenzen für Erwachsene (GKE Portal)

08 September 2022 - 14H26

Um den Zugang zur Bildung für wenig oder nicht qualifizierte Erwachsene zu verbessern, eröffnet das kantonale Amt für Berufsberatung und Erwachsenenbildung (BEA) ein Eingangsportal für die Grundkompetenzen. Dieses Fachportal richtet sich an Erwachsene im Kanton, die ihre Lese-, Schreib-, Rechen- und Computergrundkenntnisse verbessern wollen.

Jeden Donnerstagnachmittag ist eine Sprechstunde geöffnet, die mit individueller Unterstützung ergänzt wird.

Das Fachportal wird am 8. September 2022, dem Weltalphabetisierungstag, offiziell eröffnet. Bei dieser Gelegenheit ist die Sprechstunde des Portals Grundkompetenzen (GKE Portal) im Berufsinformations-zentrum Freiburg von 13.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Den interessierten Personen wird dabei das Angebot des GKE Portals vorgestellt. Zudem haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, den Kurs « Lire et écrire avec l’informatique », der von der Freiburger Sektion des Vereins Lesen und Schreiben an-geboten wird, zu besuchen.

Der Kanton setzt sich gemeinsam mit dem Bund für die Verstärkung des lebenslangen Lernens ein. In diesem Bereich sind Grundkompetenzen unabdingbar, um Zugang zu jeder Art von Weiterbildung, aber auch zu qualifizierender Ausbildung zu erhalten. Sie stärken die Selbstständigkeit der Erwachsenen im täglichen Leben und ihre Beschäftigungsfähigkeit. Diese nehmen jedoch nur selten an Kursen in Grund-kompetenzen teil. Aus diesem Grund ist der Einstieg in die Ausbildung eine grosse Herausforderung.

Das GKE Portal bietet dazu verschiedene Formen der Förderung an:

  • Sprechstunde jeden Donnerstag von 13.30 bis 16.30 Uhr
  • Begleitung bei der Ausbildung
  • Bildungsgutschein von 500 Franken
  • Individueller Einstieg in die Ausbildung
  • Unterstützung durch eine Botschafterin oder einen Botschafter (eine Person, die die gleichen Schwierigkeiten durchgemacht hat) mit Erlebnisbericht.

Feiern Sie den Weltalphabetisierungstag und entdecken Sie das neue GKE Portal des Staates Freiburg!

 

Documents liés

Hauptbild
Un nouveau portail compétences de bases
Inauguration du portail compétences de base pour la formation d'adultes © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - SOPFA
  • Berufsberatung, Laufbahnberatung
  • Erwachsenenbildung
  • Unternehmen, Berufsverbände, Bildungsanbieter
contenus associés

Herausgegeben von Amt für Berufsberatung und Erwachsenenbildung - Laufbahnzentrum

Letzte Änderung: 08.09.2022 - 14h36

Teilen auf:
Zurück

Umzug des Amts für Berufsberatung und Erwachsenenbildung (BEA) - Neuer Name und neues Logo für das Laufbahnzentrum

Weiter

VIAMIA - Eine kostenlose Standortbestimmung der beruflichen Situation für über 40-Jährige.

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: