Zur Begleitung des Prozesses der digitalen Transformation der Kantonsverwaltung auf politischer Ebene hat der Staatsrat eine neue Delegation für die ...
Aufgrund der COVID-19-Pandemie werden die Neujahrswünsche dieses Jahr in digitaler Form überbracht. In einem heute ausgestrahlten Video überbringen ...
Der Staatsrat nimmt Kenntnis vom Beschluss des Bundesrates, bestimmte sanitäre Massnahmen bis zum 28. Februar 2021 zu verlängern und zu verschärfen, ...
Die beiden Bieler Kunstschaffenden M. S. Bastian und Isabelle L. entwickelten im Laufe ihrer Zusamm...
Nach den Libellen widmet das Naturhistorische Museum Freiburg seine zweite Ausstellung über die Bio...
Die Grundausbildung IIZ ist für neue Mitarbeiter der IV-Stelle, der Regionalen Arbeitsvermittlungs...
Der Grosse Rat des Kantons Freiburg ist die oberste Behörde des Kantons und er übt die gesetzgebende Gewalt aus. Er besteht aus 110 Mitgliedern, die ...
Der Staatsrat ist die ausführende Gewalt im Kanton und leitet die Verwaltung und die Politik im Kanton. Die sieben Mitglieder des Staatsrats bilden das ...
Die Judikative (das Gerichtswesen) umfasst alle Instanzen, die im Kanton Freiburg mit der Rechtsprechung befasst sind: Gerichte, Staatsanwaltschaft, Friedensgerichte, ...
Die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (EKSD) ist zuständig für den Unterricht der Volksschule, der Sonderschule, der Gymnasien und der Fachmittelschulen ...
Die Sicherheits- und Justizdirektion (SJD) gewährleistet hauptsächlich die öffentliche Ordnung und die Sicherheit der Bevölkerung, die Kontrolle ...
Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) erfüllt Aufgaben auf dem Gebiet der Institutionen (Verfassung, Beziehungen ...
Die Volkswirtschaftsdirektion VWD ist zuständig für die Wirtschaftsförderung im Kanton. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Dynamik, einschliesslich ...
Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schafft die Rahmenbedingungen zur Gewährleistung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit ...
Die Finanzdirektion (FIND) sorgt über ihre Dienststellen für einen effizienten Umgang mit den staatlichen Mitteln, namentlich den Finanz-, Personal-, ...
Die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen ...
Die Staatskanzlei (SK) führt das Sekretariat des Staatsrats, organisiert seine Anlässe und ist verantwortlich für die Information der Öffentlichkeit, ...
Die Pensionskasse des Staatspersonals Freiburg (PKSPF) bietet einen Online-Rechner an, der den Versicherten aufzeigt, wie sich die Reform des Vorsorgeplans ...
In verschiedenen herunterladbaren Dokumenten wird die Reform des Vorsorgeplans ausführlich erklärt.
Zusammenfassung aller Fragen zur Reform des beruflichen Vorsorgeplans für das Personal des Staates Freiburg und der angeschlossenen Anstalten.
Warum ist die finanzielle Stabilität der PKSPF gefährdet? Warum wirken sich die Erträge aus den Investitionen auf die Gesundheit der PKSPF aus? Trotzdem ...
Wer führt die Pensionskasse des Staatspersonals Freiburg (PKSPF)? Welches sind die wichtigsten Leistungen, welche die PKSPF für das Personal des Staates ...
Der Zeitplan zeigt die verschiedenen Etappen der Reform des Vorsorgeplans.
Meine Rente ist noch weit entfernt. Werde ich die vorgesehene Senkung der Leistungen mit steuerlich begünstigten Einkäufen ausgleichen können? Was ...
Welche Konsequenzen sind zu erwarten, wenn die Reform nicht angenommen wird? Wäre das Scheitern der Reform nicht zum Vorteil einiger Altersgruppen? Per ...
Was bedeutet der Wechsel vom Leistungsprimat zum Beitragsprimat? Sind Massnahmen vorgesehen, um die negativen Auswirkungen für diejenigen Personen zu ...
Wie wurde der Reformvorschlag ausgearbeitet und wie geht der Prozess weiter? Was beinhaltet der Vorschlag, den der Staatsrat nach der Vernehmlassung ausarbeitete? ...
Der Grosse Rat und der Staatsrat sehen eine Reform des beruflichen Vorsorgeplans der Pensionskasse des Staatspersonals Freiburg (PKSPF) vor, die mehr ...
Wer leitet die Pensionskasse? Warum ist deren Stabilität gefährdet? Was beinhaltet der Vorschlag, den der Staatsrat ausarbeitete? Die PKSPF gibt Antworten ...
Die Pensionskasse des Staatspersonals Freiburg ist mit zwei Trends konfrontiert: die Erhöhung der Lebenserwartung und sinkende Erträge an den Finanzmärkten. ...
Die Reform besteht darin, den Vorsorgeplan vom Leistungsprimat auf das Beitragsprimat umzustellen. Für die arbeitstätigen versicherten Personen bedeutet ...
Für Personen, die kurz vor dem Pensionsalter stehen, muss der Arbeitgeber Übergangs- und Kompensationsmassnahmen einrichten.
Wie funktioniert die Altersvorsorge in der Schweiz?
Betrifft die Reform auch jene Personen, die schon pensioniert sind? Welche Auswirkungen hat die Reform auf meine zukünftige Pension? Wird das Rentenalter ...