• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Zivilstandsurkunden
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Handelsregister
  • Grundbuch
  • News
  • Organisation des Staates
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • FR
  • DE ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Arbeit und Unternehmen
  • Arbeiten beim Staat
  • Internes Kursangebot
  • Internes Kursangebot

Projektleitung HERMES Express

Lead

Kursbeschreibung

Inhalt / Beschreibung / Themen

HERMES Express ist eine vereinfachte Methode zur Leitung von nicht IT Projekten, basierend auf der Methode HERMES 5 (Die Methode HERMES Express und dessen Hilfsmittel bestehen im Moment nur auf Deutsch). Der Kurs vermittelt dem Teilnehmenden die Grundkenntnisse, Hilfsmittel und Abläufe eines nicht-IT Projekts (Prozess-Anpassungen, Reorganisation, Produkt/Dienstleistungsentwicklung). Folgende Elemente werden angegangen :

  • Übersicht über die Methoden HERMES 5 und HERMES Express
  • Projektorganisation: Phasen und Meilensteine, Rollen und Ressourcen
  • Projektführung und -dokumentation : Projektmanagementplan, Phasenberichte
  • Hinweise zur Anwendung von HERMES 5

Auf dieser Webseite finden Sie weitere Informationen über die Projektmanagement-Methode HERMES Express, die spezifisch für den Staat Freiburg entwickelt wurde.

Ziele

  • Grundlagen zu HERMES Express Projekten kennenlernen
  • Allen Mitarbeitenden ermöglichen, den Ablauf eines HERMES Express Projekts zu verstehen

Zielpublikum

Diese Schulung richtet sich an alle Mitarbeitende, die gelegentlich in nicht-IT Projekten involviert sind (Gelegentliche Projektleiter-innen, Projektmitarbeitende). Es sind keine Voraussetzungen zu erfüllen.

Referenz : S304d

Kursleitende/r

Stephan Neubauer

Dauer : 0.5 Tag
Daten : 07.03.2023
Kurszeiten : 13.30 - 17.00 Uhr
Kursort : HSW Freiburg

Verfügbare Plätze : 12

Kurssprache : Deutsch und Französisch 

Link zur Online-Anmeldung

 

  • Berufliche Grundbildung beim Staat Freiburg
  • Finanzielle Probleme?
  • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (SST)
  • Internes Kursangebot
    • Agile Teamleitung - NEU
    • Besuch des Grossen Rates während einer Session
    • Delegieren und situativ Führen
    • Einführungstag für die neuen Lernenden und HMS-Praktikant/innen beim Staat Freiburg
    • Führen auf Distanz: zeitlich und/oder raümlich verteilt zusammenarbeiten
    • Führen mit Neurowissenschaften
    • In 5 Minuten ans Ziel - so gelingt der Pitch
    • Leadership des/der Projektleiters/in - NEU
    • Projektleitung HERMES Auftraggeber
    • Projektleitung HERMES Express

    • Schnelllesen im digitalen Zeitalter
    • Starterkit für das neue Personal des Staates Freiburg
    • Verwendung der Partnersprache im beruflichen Alltag
    • Weiterbildungen und Informationen in Verbindung mit den IT-Kompetenzen und IT-Hilfsmitteln
  • Kalender & Arbeitszeit
  • Konflikt, Mobbing oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz?
  • Lohn und Lohnskala
  • Meilensteine der gemeinsamen Führungskultur
  • Pensionskasse des Staatspersonals
  • Verordnung über Mobbing, sexuelle Belästigung und zwischenmenschliche Probleme (MobV)
Direktionen / zugehörige Ämter

Weiterbildung des Personals des Staates Freiburg

Kontaktinformation

Herausgegeben von Weiterbildung des Personals des Staates Freiburg

Letzte Änderung: 30.10.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: