• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Naturhistorisches Museum Freiburg, zurück zur Homepage
  • Besuchen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Veranstaltungen
    • Familien & junges Publikum
    • Gruppen
    • Praktische Informationen
  • Wissenschaft & Sammlungen
    • Sammlungen
    • Wissenschaftliche Projekte
    • SwissCollNet
    • Publikationen
    • Bibliothek
  • Handeln für die Natur
    • Wildtier-Pflegestation Rita Roux
    • Geschichten aus der Natur
    • Biodiversität im Siedlungsraum
  • Das neue Museum
    • Projekt
    • Kosten
    • Projektetappen und Agenda
    • Dokumente
    • News zum Projekt
  • Schulen
  • Freunde des Museums
  • Medien
  • Über uns
  • FR.ch
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
  • Home
  • News
  • Das Museum schnuppert Waldluft

Das Museum schnuppert Waldluft

  • Medienmitteilung

Das Naturhistorische Museum Freiburg und das Team des «Bois de mon Coeur» lancieren ein neues Angebot im Moncorwald in Villars-sur-Glâne: die Hütte der Fledermaus! Sie soll zu einem Treffpunkt für Naturfreunde werden, und das Museum bietet dort an jedem letzten Sonntag im Monat Aktivitäten rund um die Vielfalt des Waldes an.

Veröffentlicht am 14. Mai 2025 - 08h34

Was für Tiere und Pflanzen gibt es in unseren Wäldern? Wie leben die Tiere und wo verstecken sie sich? Und welche Spuren verraten, wer hier unterwegs war? 

Nirgends lassen sich solche Fragen besser beantworten als direkt im Wald – und genau dafür gibt es im Moncorwald in Villars-sur-Glâne jetzt ein neues Angebot! Die Hütte der Fledermaus ist ein gemeinsames Projekt des Naturhistorischen Museums Freiburg und des Teams des «Bois de mon Coeur». Sie ist Teil des bereits bestehenden pädagogischen Angebots, das dieses Jahr komplett erneuert wurde, und sie bietet dem Museum die Möglichkeit, regelmässig Aktivitäten im Wald durchzuführen. Unter dem Motto «In der Hütte tut sich was» bietet an jedem letzten Sonntag im Monat ein Mitglied des Museumsteams Erklärungen, Spiele und Beobachtungen rund um die Biodiversität im Wald an. In der Hütte sind zudem Präparate und Modelle von verschiedenen Waldtieren zu sehen, und der Aussenbereich lädt zur Erholung und Erfrischung ein, unter anderem mit einer Picknick-Ecke mit Tisch und Feuerstelle und mit einem verspielten Brunnen.

Die Hütte ist ein ehemaliges Pulvermagazin der Armee und ist vielen unter dem Namen «La Poudrière» bekannt. Sie wurde 1930 gebaut und seit geraumer Zeit nicht mehr genutzt. In den letzten Wochen und Monaten wurde sie zu einem Ort für Naturfreunde umgebaut und steht nun für das breite Publikum ebenso wie für Schulklassen zur Verfügung. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung waren beim Umbau oberstes Gebot: So wurden viele Materialien wiederverwendet, das Regenwasser wird aufgefangen, es wurden Trockentoiletten eingerichtet und Solarzellen installiert.

Die Eröffnung der Hütte der Fledermaus und des neuen Parcours «Au Bois de mon Coeur» («Im Wald meines Herzens») findet am Samstag, 24. Mai, von 10.30 bis 16.30 Uhr statt und steht allen Interessierten offen. Bereits am Tag darauf, am Sonntag, 25. Mai, lädt das Museum zum ersten Mal zu sonntäglichen Waldaktivitäten für die ganze Familie ein.

Standort der Hütte

PROGRAMME

         
Samstag,
24. Mai 2025
10.30-16.30 Eröffnung des neuen Parcours
«Au Bois de mon Coeur»
Offizieller Teil, Schulaufführung, Grill, pädagogische Aktivitäten Gratis, ohne Anmeldung
Sonntag, 
25. Mai 2025
11.00-16.30 In der Hütte 
tut sich was
Öffnung der Hütte für das Publikum, pädagogische Aktivitäten zur Biodiversität im Wald mit dem Kulturvermittlungsteam des Museums Gratis, ohne Anmeldung
Sonntag, 
29. Juni 2025
11.00-16.30 In der Hütte 
tut sich was
Öffnung der Hütte für das Publikum, pädagogische Aktivitäten zur Biodiversität im Wald mit dem Kulturvermittlungsteam des Museums Gratis, ohne Anmeldung
Sonntag, 
27. Juli 2025
11.00-16.30 In der Hütte 
tut sich was
Öffnung der Hütte für das Publikum, pädagogische Aktivitäten zur Biodiversität im Wald mit dem Kulturvermittlungsteam des Museums Gratis, ohne Anmeldung
Sonntag, 
31. August 2025
11.00-16.30 In der Hütte 
tut sich was
Öffnung der Hütte für das Publikum, pädagogische Aktivitäten zur Biodiversität im Wald mit dem Kulturvermittlungsteam des Museums Gratis, ohne Anmeldung

Hauptbild
Maskottchen «Hütte der Fledermaus»
Maskottchen «Hütte der Fledermaus» © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - Lucie Fiore
  • Das Projekt für das neue Museum
  • Die Sonderausstellungen
  • Praktische Informationen
contenus associés

Herausgegeben von Naturhistorisches Museum Freiburg

Letzte Änderung: 27.05.2025 - 10h35

Teilen auf:
Weiter

Erfolgreiches Jubiläumsjahr: Über 60 000 Personen kamen 2024 ins Naturhistorische Museum Freiburg

Fußbereich

Retour sur la page d'accueil Etat de Fribourg
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
Museum Fribourg VMKF VMS-AMS

Naturhistorisches Museum NHMF
Chemin du Musée 6
1700 Freiburg
T +41 26 305 89 00

Öffnungszeiten
Montag-Sontag 14:00-18:00
Eintritt frei

Folgen Sie uns auf:

© Naturhistorisches Museum Freiburg (NHMF)