• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Grosser Rat
  • News
  • Eine Präsidentin im Sensebezirk, ein Präsident im Greyerzbezirk

Eine Präsidentin im Sensebezirk, ein Präsident im Greyerzbezirk

  • Medienmitteilung

Am Dienstag, 22. Juni, wählte der Grosse Rat zwei neue Magistratspersonen in hauptberufliche richterliche Funktionen. Debora Friedli wird das Bezirksgericht Sense präsidieren, Romain Lang das Bezirksgericht Greyerz.

Veröffentlicht am 22. Juni 2021 - 16h40

Mit 59 von 97 abgegebenen Stimmen wählten die Grossrätinnen und Grossräte Debora Friedli, 42, zur Präsidentin des Bezirksgerichts Sense, ein Amt, das sie zu 50 % ausüben wird.

Debora Friedli hat ein Lizentiat in Rechtswissenschaften der Universität Freiburg und erhielt 2008 das Anwaltspatent. Sie arbeitet derzeit als Gerichtsschreiberin an der 2. öffentlich-rechtlichen Abteilung des Bundesgerichts in Lausanne. Sie ist zudem stellvertretende Richterin am Kantonsgericht. Die gewählte Präsidentin lebt mit ihren beiden Kindern in Freiburg.

Die Grossrätinnen und Grossräten wählten ausserdem - mit 84 von 99 abgegebenen Stimmen - Romain Lang, 37, zu 100 % als Präsident des Bezirksgerichts Greyerz

Romain Lang studierte Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg (Bachelor und Master), bevor er 2014 das Anwaltspatent erhielt. Im Jahr 2016 kam er als Gerichtsschreiber zum Bezirksgericht Vivisbach und präsidierte in den letzten vier Jahren das Arbeitsgericht des Vivisbachbezirks. Der gewählte Präsident lebt mit seiner Frau in Freiburg.

Nebenamtliche richterliche Funktionen

Der Grosse Rat hat zudem gewählt:

Marie Angelica Cécika Christen, Beisitzerin (Juristin – Anwältin) der Enteignungskommission (84 Stimmen von 90 abgegebenen Stimmen).

Kontact



Mireille Hayoz,Generalsekretärin des Grossen Rates, T +41 26 305 10 50, mireille.hayoz@fr.ch

Hauptbild
Elections Judiciaires | Wahlen in richterliche Funktionen © Alle Rechte vorbehalten - IT| Secrétariat du Grand Conseil
  • Amtliches Tagblatt der Sitzungen des Grossen Rates (TGR)
  • Grossrat Raum
  • Mitglieder des Grossen Rates von Freiburg
  • Parlamentarische Vorstösse
  • Parlinfo

Herausgegeben von Grosser Rat

Letzte Änderung: 22.06.2021 - 16h40

Teilen auf:
Zurück

Septembersession 2021 des Grossen Rates

Weiter

Junisession 2021 des Grossen Rates

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: