• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Fritic, zurück zur Homepage
  • Aktuelles
  • Sektoren
    • SEKTOREN
      • Pädagogisch
      • Technisch
      • Harmonisierung Schuladministration
  • Themen
    • THEMEN
      • Digitale Mündigkeit
      • Künstliche Intelligenz
      • Videos zum Thema digitale Bildung
  • Über uns
FR.ch
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
  • Home
  • Digitale Mündigkeit
  • Inhaltsfilterung

Inhaltsfilterung

Lead

Inhaltsfilterung

Sections (Site Studio)

Schutz und Sicherheit gewährleisten: Dieses Ziel soll gemäss Kantonalem "Konzept für die Integration von Medien und IKT in den Unterricht" nicht nur durch Präventions- und Sensibilisierungsmassnahmen erreicht werden, sondern auch

"durch Garantieren einer sicheren Umgebung bei der Internetnutzung in den Schulen" (S. 15).

Art. 23 der Internet-Richtlinien der BKAD verlangt darum, dass auf der Internetverbindung der Schulen eine Inhaltsfilterung eingerichtet wird.

Schulen, die über einen von der Swisscom gesponserten Internetanschluss SAI verfügen, kommen automatisch in den Genuss eines wirksamen und ökonomischen Inhaltsfilter-Dienstes, verwaltet von der Fachstelle Fritic. 

Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite Schulen ans Internet

Digitale Mündigkeit

  • Internet Ch@rta
  • Nutzungspolitik
  • Rechtliche Informationen
  • Informationen für Eltern
  • Unterrichtsmaterial im Netz
  • Inhaltsfilterung
  • Forschungsergebnisse
  • Nutzungspraktiken

Herausgegeben von Fritic

Letzte Änderung: 10.07.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Retour sur la page d'accueil Etat de Fribourg
  • Datenschutzbestimmungen

Fachstelle Fritic
Rte des Arsenaux 9
1700 Freiburg

© Fachstelle Fritic

Rercherche