Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schickt den Vorentwurf des Sozialhilfegesetzes in die Vernehmlassung. Modernisieren, vereinfachen, Rollen ...
Der Staatsrat hat seine Verordnung über die kantonalen Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus angepasst, was die Wahlkampfveranstaltungen betrifft. ...
Eine Woche nach der Einführung der neuesten Massnahmen des Bundes und der Eröffnung der beiden Impfzentren des Kantons zog der Staatsrat heute Morgen ...
Die beiden Bieler Kunstschaffenden M. S. Bastian und Isabelle L. entwickelten im Laufe ihrer Zusamm...
VERLÄNGERUNG BIS 15. AUGUST - Nach den Libellen widmet das Naturhistorische Museum Freiburg seine z...
Die Grundausbildung IIZ ist für neue Mitarbeiter der IV-Stelle, der Regionalen Arbeitsvermittlungs...
Der Grosse Rat des Kantons Freiburg ist die oberste Behörde des Kantons und er übt die gesetzgebende Gewalt aus. Er besteht aus 110 Mitgliedern, die ...
Der Staatsrat ist die ausführende Gewalt im Kanton und leitet die Verwaltung und die Politik im Kanton. Die sieben Mitglieder des Staatsrats bilden das ...
Die Judikative (das Gerichtswesen) umfasst alle Instanzen, die im Kanton Freiburg mit der Rechtsprechung befasst sind: Gerichte, Staatsanwaltschaft, Friedensgerichte, ...
Die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (EKSD) ist zuständig für den Unterricht der Volksschule, der Sonderschule, der Gymnasien und der Fachmittelschulen ...
Die Sicherheits- und Justizdirektion (SJD) gewährleistet hauptsächlich die öffentliche Ordnung und die Sicherheit der Bevölkerung, die Kontrolle ...
Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) erfüllt Aufgaben auf dem Gebiet der Institutionen (Verfassung, Beziehungen ...
Die Volkswirtschaftsdirektion VWD ist zuständig für die Wirtschaftsförderung im Kanton. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Dynamik, einschliesslich ...
Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schafft die Rahmenbedingungen zur Gewährleistung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit ...
Die Finanzdirektion (FIND) sorgt über ihre Dienststellen für einen effizienten Umgang mit den staatlichen Mitteln, namentlich den Finanz-, Personal-, ...
Die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen ...
Die Staatskanzlei (SK) führt das Sekretariat des Staatsrats, organisiert seine Anlässe und ist verantwortlich für die Information der Öffentlichkeit, ...
Meldung von Geflügelbeständen beim Amt für Landwirtschaft
Das Amt für Landwirtschaft ist für die administrativen Arbeiten im Zusammenhang mit dem Weinbau zuständig.
Telefondienst während der Feiertage
Pflanzenschutzmittel werden in der Landwirtschaft für den Schutz der Kulturen vor Krankheiten und Schädlingen sowie vor der Konkurrenz durch Unkräuter ...
Die Landwirtschaftsbetriebe müssen zur Erfüllung des ökologischen Leistungsnachweises die Nährstoffkreisläufe möglichst schliessen. Die Umweltschutzvorschriften ...
Bund und Kanton haben Regeln und Best Practices erlassen, um landwirtschaftliche Produktion und Gewässerschutz in Einklang zu bringen. Mit diesen Vorgaben ...
Das Sömmerungsgebiet stellt einen wichtigen Anteil des ländlichen Raumes der Freiburger Voralpen dar. Die Sömmerungsbeiträge tragen dazu bei, dass ...
Die Direktzahlungen setzen sich zusammen aus Kulturlandschaftsbeiträgen, Versorgungssicherheitsbeiträgen, Biodiversitätsbeiträgen, Landschaftsqualitätsbeiträgen, ...
Das Amt für Landwirtschaft (LwA) ist für die Anerkennung von Betriebs- und Gemeinschaftsformen zuständig. Die Anerkennungsbedingungen sind in der Landwirtschaftliche ...
Das Amt für Landwirtschaft betreut das Bauen ausserhalb der Bauzonen: Bei entsprechenden Bauvorhaben entscheiden wir über die Zonenkonformität und ...
Haben viele Eigentümer ein Interesse daran, ein Werk (Güterzusammenlegung (GZ), Alpweg usw.) umzusetzen, schliessen sie sich zu einem Verein zusammen ...
FAQ zum bäuerlichen Bodenrecht
Amt für Landwirtschaft Organisation.
Das Amt für Landwirtschaft (LwA) ist kompetent in Sachen Betriebsanerkennungen und Anerkennungen von Betriebsformen gemäss landwirtschaftlicher Begriffsverordnung ...
Die neuen kantonalen Richtlinien für die Anwendung der Bundesverordnung über die Direktzahlungen in Bezug auf Vernetzungsprojekte sind am 1. Februar ...
Das Amt für Landwirtschaft (LwA) ist mit dem Vollzug der agrarpolitischen Massnahmen von Bund und Kanton beauftragt.
Das Amt für Landwirtschaft (LwA) erbringt eine Vielzahl von Leistungen .
Das Landwirtschaftsgesetz ermöglicht dem Kanton, die Freiburger Landwirtschaft gemäss folgender Zielsetzungen zu unterstützen:
Gemeinschaftliche Massnahmen: Bauten für die Verarbeitung, Lagerung und Vermarktung "regionaler Produkte, Kauf von Maschinen und Fahrzeugen, Anlagen ...
Für den Neubau, den Umbau und den Kauf von weiteren Gebäuden (Rindvieh-, Schweine-, Geflügelstall usw.) können Investitionskredite in Form von zinslosen ...
Landwirtinnen und Landwirte, aber auch Milchgenossenschaften, Gemeinden, Maschinengenossenschaften, Gewerkschaften oder andere Organisationen, können ...
Diese Rubrik beinhaltet verschiedene Themen, unter anderem die Biodiversität, Naturparks und erneuerbare Energien.
Bodenverbesserungen können von einem Eigentümer allein, von mehreren Eigentümern, einer Bodenverbesserungskörperschaft oder von einer oder mehreren ...
Die Landschaftsqualität ist eine von 7 Beitragskategorien in der neuen Agrarpolitik 14-17.