Zu diesem Zweck kann die FKJF den Gemeinden methodische oder finanzielle Unterstützung bieten. Ebenso unterstützt sie die Aktivitäten des kantonalen Vereins FriTime und diejenigen von Frisbee, dem kantonalen Netzwerk der Kinder- und Jugendorganisationen.
Die Finanzierungsmodalitäten zur Unterstützung der Gemeinden und der kantonalen Verbänden wurden kürzlich im Zuge der Umsetzung des Aktionsplans «I mache mit! » von der Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) genehmigt und von der kantonale Kommission für Jugendfragen (JuK) bestätigt. Die für den Zeitraum 2019‒2021 gültigen Modalitäten verteilen die Finanzmittel im Sinne des Aktionsplans «I mache mit!», und legen fest, dass lokale oder regionale Projekte von den Gemeinden als grundlegender Bestandteil ihrer Politik anerkannt werden müssen, damit sie für eine Unterstützung in Frage kommen. Die Gemeinden werden dadurch zu den Trägerinnen der Projekte und sind für diese verantwortlich.
Fristen 2023 - Einreichung von Kinder- und Jugendprojekten :
15.02.2023
15.04.2023
15.08.2023
15.11.2023
Der zur Verfügung stehende Betrag der Kinder- und Jugendsubvention «I mache mit!» ist für das Jahr 2023 bereits aufgebraucht. Die politischen Verantwortlichen der Gemeinden können ihre Projekte jedoch bereits vorbereiten im Hinblick auf eine finanzielle Unterstützung im 2024, und ihren Subventionsantrag bei der FKJF bis Ende 2023 einreichen.