
Ein besonderer Dank gilt der Vereinigung der Freunde des Museums, dem Unterstützungskomitee sowie allen Personen, die sich für das Projekt engagiert und ihre Zeit und Energie für die Abstimmungskampagne eingesetzt haben.


Aktuell sind im alten Zeughaus, welches dereinst das neue Museum beherbergen wird, noch dessen wissenschaftliche Sammlungen mit über 256 000 zoologischen, geowissenschaftlichen und botanischen Objekten untergebracht. Diese müssen bis zum Beginn der Umbauarbeiten im kommenden Herbst Platz machen. Während ein Teil der Objekte in ein externes Zwischenlager gezügelt wird, kommen die besonders sensiblen Stücke (Herbarien und Tierpräparate) ins jetzige Museum, wo die fachgerechte Konservierung und Überwachung gewährleistet sind. Aus Platzmangel werden dafür die hintersten Räume der aktuellen Dauerausstellung genutzt. Die Säle der wirbellosen Tiere, der Vögel sowie der Fische, Amphibien und Reptilien werden darum im Verlauf des Monats Juli geschlossen und sind dann für das Publikum nicht mehr zugänglich. Das Museum wird jedoch alles daran setzen, mit der restlichen Dauerausstellung, mit seinen Sonderausstellungen und mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm weiterhin für seine Besucherinnen und Besucher attraktiv zu sein!
Parallel dazu arbeitet das Team des Museums am Konzept für die künftige Dauerausstellung, für die Ende Jahr ein Szenografie-Wettbewerb ausgeschrieben wird. Bereits 2026 wird das berühmte Walpräparat des Museums ins neue Gebäude gezügelt. Die Umbauarbeiten werden Ende 2027 abgeschlossen. In den Jahren 2027 und 2028 wird die neue Dauerausstellung eingerichtet, und der Umzug wird durchgeführt. Mitte 2028 wird das Museum an seinem jetzigen Standort für das Publikum geschlossen, und Ende 2028 soll das neue Museum an der Zeughausstrasse eröffnet werden.
Mit einer modernen Dauerausstellung zu globalen und regionalen Themen, innovativen Sonderausstellungen, einem grosszügigen Foyer mit Cafeteria und Shop und einer öffentlichen Grünanlage im Aussenbereich wird das Naturhistorische Museum Freiburg seine Besucherinnen und Besucher dann endlich in einer zeitgemässen Infrastruktur empfangen können.
Wir freuen uns schon jetzt, Sie ab 2028 in unserem neuen Zuhause zu begrüssen. Bis dahin sind wir natürlich weiterhin am Museumsweg 6 für Sie da. Kommen Sie vorbei!