• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Naturhistorisches Museum Freiburg, zurück zur Homepage
  • Besuchen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellung
    • Veranstaltungen
    • Familien & junges Publikum
    • Gruppen
    • Praktische Informationen
  • Wissenschaft & Sammlungen
    • Sammlungen
    • Wissenschaftliche Projekte
    • SwissCollNet
    • Publikationen
    • Bibliothek
  • Handeln für die Natur
    • Wildtier-Pflegestation Rita Roux
    • Geschichten aus der Natur
    • Biodiversität im Siedlungsraum
  • Das neue Museum
    • Projekt
    • Kosten
    • Projektetappen und Agenda
    • Dokumente
    • News zum Projekt
  • Schulen
  • Freunde des Museums
  • Medien
  • Über uns
  • FR.ch
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
  • Home
  • Veranstaltung
  • 100 + 100, 100 einzigartige Paare erzählen 200 Jahre Geschichte

100 + 100, 100 einzigartige Paare erzählen 200 Jahre Geschichte

Lead

100 Personen, die stellvertretend für das Publikum des Museums stehen
100 Objekte, welche seine wissenschaftlichen Sammlungen repräsentieren
100 einzigartige Paare, die zusammen 200 Jahre Museumsgeschichte
erzählen

17.Mai
9.Feb

Ereignistyp: Ausstellung
Datum: 17.05.2024, 14:00 - 09.02.2025, 18:00
Ort: Chemin du Musée 6, 1700 Fribourg

  • Musée d'histoire naturelle
  • In meinem Kalender speichern

Der Wal, der Tiger oder das Nashorn? Oder vielleicht ein Kristall, ein Meteorit oder ein Fossil? Welches ist Ihr Lieblingsobjekt des Naturhistorischen Museums Freiburg? Hundert Besucherinnen und Besucher jeden Alters, ebenso wie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur oder Politik haben uns diese Frage beantwortet, sich im Museum mit ihrem Liebling fotografieren lassen und uns die Geschichte hinter ihrer Wahl erzählt.

Die Bilder und Geschichten sind in der Sonderausstellung «100+100» sowie in Buchform zu entdecken: 100 Personen und 100 Objekte, die symbolisch für 200 Jahre Museumsgeschichte stehen. Das NHMF markiert mit diesem Projekt sein 200-Jahr-Jubiläum, das es im Jahr 2024 mit verschiedenen Veranstaltungen feiert. 

Im Jahr 1824 vermachte Chorherr Charles-Aloyse Fontaine der Freiburger Regierung seine umfangreiche Sammlung an naturwissenschaftlichen Objekten und Kunstgegenständen, verbunden mit dem Auftrag, daraus eine öffentliche Bildungseinrichtung zu machen. Dies war der Ursprung des Naturhistorischen Museums ebenso wie des heutigen Museums für Kunst und Geschichte. 

Die Sammlung des NHMF ist inzwischen auf 260 000 Objekte angewachsen. 100 davon stehen nun stellvertretend im Rampenlicht, ausgewählt von Leuten, die in irgendeiner Weise mit dem Museum zu tun haben. Denn sie sind es, die unser Museum ausmachen: die wertvollen wissenschaftlichen Sammlungen – und die Menschen, denen diese Schätze wichtig sind!

200-jähriges - NHMF und MAHF
200-jähriges - NHMF und MAHF © Etat de Fribourg - Staat Freiburg

Rückblick auf den "Jubiläumstag" im Kollegium St. Michael 
 

©Musée d'art et d'histoire Fribourg (MAHF)
Hauptbild
100 + 100
100 + 100 Affiche © Alle Rechte vorbehalten - Graphisme : NG Tornay / Photo : Laurent Crottet & Aldo Ellena
  • Das Projekt für das neue Museum
  • Die Sonderausstellungen
  • Praktische Informationen

Herausgegeben von Naturhistorisches Museum Freiburg

Letzte Änderung: 08.04.2025 - 11h09

Teilen auf:
Zurück

Laufen, fliegen, schwimmen, springen, krabbeln ...

Weiter

Nacht der Museen 2024

Fußbereich

Retour sur la page d'accueil Etat de Fribourg
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
Museum Fribourg VMKF VMS-AMS

Naturhistorisches Museum NHMF
Chemin du Musée 6
1700 Freiburg
T +41 26 305 89 00

Öffnungszeiten
Montag-Sontag 14:00-18:00
Eintritt frei

Folgen Sie uns auf:

© Naturhistorisches Museum Freiburg (NHMF)