museumTV: Allerlei zum Ei
museumTV, der Videokanal des Naturhistorischen Museum zeigt vom 15. März bis 16. April eine neue Serie von Filmen rund um die Ausstellung Einfach Küken - "Allerlei zum Ei". Das vielseitige Programm richtet sich an alle Zuschauer ab 5 Jahren und beinhaltet Reportagen zu Themen wie die Entwicklung der Küken im Ei, das Leben der Küken im Museum, die Haltung von Legehennen, usw. Des Weiteren werden auch kurze illustrierte Geschichten erzählt und kurze Aktivitäten, wie Basteln, Zeichnen, Kochen, Gymnastik und Experimente vorgeschlagen. Jeden Montag-, Mittwoch- und Freitagmorgen, um 6 Uhr wird eine neue Sendung auf museumTV aufgeschaltet, danach bleiben die Sendungen weiterhin verfügbar.
Das ganze Programm von "Allerlei zum Ei"
Atelier "Einfach Küken"
Auf Anmeldung kann ein geführtes Atelier zum Thema der Entwicklung der Eier und der Kükens besucht werden.
Weiter Information, das Anmeldeformular und die begleitenden pädagogischen Unterlagen finden Sie auf der Friportal-Seite "Einfach Küken".
Unterlagen
Freien Ausstellungsbesuch für Schulklassen
Die Anmeldungen für Schulklassen sind ausgebucht. Es gibt noch wenige freie Plätze für geführte Ateliers.
Damit die sanitären Massnahmen gegen die Coronapandemie eingehalten werden können, ist der freie Museumsbesuch mit der Schulklasse nur mit Anmeldung erlaubt.
Anmeldungen sind ab dem 5. März 2021 telefonisch unter 026 305 89 00 möglich. Wir nehmen Ihren Anruf von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.30 Uhr gerne entgegen.
Bevor Sie anrufen, können Sie den regelmässig aktualisierten Reservationsplan konsultieren.
Folgende Regeln gelten:
- Obligatorische Reservation eines Zeitfensters von 60 Minuten (dazu gehört auch die Zeit in der Garderobe)
- Pro Zeitfenster kann sich nur eine Klasse einschreiben
Öffnungszeiten für Schulen reserviert:
Dienstag - Freitag: 8h30-9h30 / 9h30-10h30 / 10h30-11h30
Freier Eintritt
Für einen reibungslosen Museumsbesuch ist es wichtig, die Klasse gut darauf vorzubereiten und die SchülerInnen in der Ausstellung gut zu beaufsichtigen. Während der gesamten Dauer des Museumsbesuchs trägt die begleitende Lehrperson die Verantwortung für das Verhalten ihrer SchülerInnen.
Pädagogische Unterlagen mit Aktivitäten für vor, während und nach dem Ausstellungsbesuch können hier heruntergeladen werden.
Liens utiles
Letzte Änderung : 16/03/2021