• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Fritic, zurück zur Homepage
  • Aktuelles
  • Sektoren
    • SEKTOREN
      • Pädagogisch
      • Technisch
      • Harmonisierung Schuladministration
  • Themen
    • THEMEN
      • Digitale Mündigkeit
      • Künstliche Intelligenz
      • Videos zum Thema digitale Bildung
  • Über uns
FR.ch
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
  • Home
  • Digitale Mündigkeit
  • Nutzungspolitik

Nutzungspolitik

Lead

Nutzungspolitik des Staates Freiburg zu den pädagogischen Lernplattformen.

Sections (Site Studio)

Mit dem Zugriff auf Frischool und Friportail, Microsoft 365, Moodle-Plattformen sowie anerkannte Drittplattformen der BKAD verpflichten sich die Benutzerinnen und Benutzer (Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler):

  • die zur Verfügung gestellten Mittel nur für pädagogische und administrative Zwecke zu nutzen (URG Art. 19 Abs.1 Bst. B),
  • ihren Benutzernamen, ihr Passwort oder die Ressourcen selbst nicht an Dritte weiterzugeben (über soziale Netzwerke, E-mail oder andere Verbreitungsarten),
  • die Kommunikationsmittel gemäss den angemessen Verhaltensregeln zu nutzen.
  • sich dabei an der Internet-Ch@rta zu orientieren

Im Falle einer Verletzung dieser Pflichten bleibt eine zivil- und/oder strafrechtliche Verfolgung vorbehalten. 

Digitale Mündigkeit

  • Internet Ch@rta
  • Nutzungspolitik
  • Rechtliche Informationen
  • Informationen für Eltern
  • Unterrichtsmaterial im Netz
  • Inhaltsfilterung
  • Forschungsergebnisse
  • Nutzungspraktiken

Herausgegeben von Fritic

Letzte Änderung: 10.07.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Retour sur la page d'accueil Etat de Fribourg
  • Datenschutzbestimmungen

Fachstelle Fritic
Rte des Arsenaux 9
1700 Freiburg

© Fachstelle Fritic

Rercherche