Ein Landwirt aus Saint-Aubin förderte 1937 einen Zweihänder bei Feldarbeiten zu Tage. Diese gut erhaltene Kampfwaffe darf als eine typische Bewaffnung aus dem 15. Jahrhundert angesehen werden. Manches weist darauf hin, dass dieses Schwert aus einer bedeutenden Produktionsstätte aus Deutschland stammen dürfte. Wie und von wem wurde jedoch ein solcher Zweihänder eingesetzt? Wie wurde er ins Gefecht getragen und wie sind die Marken auf der Klinge zu deuten?
Diese und weitere Fragen wird der Historiker Adrian Baschung am 9. November, um 18.30 Uhr, im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg im Rahmen der Vortragsreihe «Entdeckung am Dienstag» erläutern. Auf Anmeldung: mahf@fr.ch, 026 305 51 40
Entdeckung am Dienstag
09Nov
Chapeau
Das Schwert aus dem Acker von Saint-Aubin: Zweihänder aus Stahl, 2. Hälfte 15. Jh.
Type d'évènement : Conférence (yc. Workshop, séminaire, forum, colloque...)
Date : 09.11.2021, 18:30 - 19:30
Lieu : Rue de Morat 12, 1700 Fribourg
Publié par Musée d’art et d’histoire MAHF & Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle
Dernière modification : 19.10.2021 - 15h31