Volkswirtschaftsdirektion (VWD)
Die Volkswirtschaftsdirektion VWD ist zuständig für die Wirtschaftsförderung im Kanton. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Dynamik, einschliesslich des Tourismus, zu stimulieren. Sie fördert die Energieeffizienz und die erneuerbaren Energien. Die VWD ist verantwortlich für die kantonale Statistik und führt das Handelsregister. Sie ist in der Wohnungspolitik und der Berufsbildung aktiv. Die VWD sorgt ausserdem für einen ausgeglichenen Arbeitsmarkt und fördert die Wiedereingliederung der Stellensuchenden. Sie steht schliesslich der aktiven Bodenpolitik und den Fachhochschulen des Kantons Freiburg vor.
News
Das Amt für den Arbeitsmarkt schränkt den Zugang zu seinen Räumlichkeiten ein
Das Amt für den Arbeitsmarkt hat entschieden, seine Räumlichkeiten vom 18. Januar 2021 bis am 28. Februar 2021 für die Öffentlichkeit zu schliessen. ...
Nach den Beschlüssen des Bundesrates verlängert der Staatsrat die ausserordentliche Lage im Kanton und die wirtschaftlichen Unterstützungsmassnahmen
Der Staatsrat nimmt Kenntnis vom Beschluss des Bundesrates, bestimmte sanitäre Massnahmen bis zum 28. Februar 2021 zu verlängern und zu verschärfen, ...
Bei allfälligen kantonalen oder nationalen Verschärfungen von pandemiebedingten Massnahmen ist den Besonderheiten der Berufsbildung Rechnung zu tragen
Die Task Force «Perspektive Berufslehre» nimmt die aktuelle epidemiologische Entwicklung mit Besorgnis zur Kenntnis. Bisher konnte der Unterricht in ...
COVID-19-Impfung im Kanton Freiburg: Zwischenstand
Ab Mittwoch, 13. Januar 2021 können sich die prioritären Personen zur Impfung anmelden. Die Impfzentren werden wie geplant am 18. Januar 2021 im Forum ...
Die VWD ist....
-
Wirtschaft und Unternehmen
Die Volkswirtschaftsdirektion setzt ihre Anstrengungen zur Entwicklung der Freiburger Wirtschaft mit der Unterstützung der Wirtschaftsförderung fort ...
-
Berufliche Grundbildung und höhere Berufsbildung
Die Ziele der VWD lauten wie folgt: Aufwertung der Berufslehre, Vermeiden der Ausgrenzung und Anpassung unseres Berufsbildungssystems an die Bedürfnisse ...
-
Beschäftigung und Arbeitsmarkt
Die Ziele der VWD lauten wie folgt: Optimierung des Verhältnisses zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. In erster Linie gilt es, Arbeitslosigkeit ...
-
Energie
Die Ziele der VWD lauten wie folgt: Die rationelle Energienutzung und die Produktion von erneuerbaren Energien fördern, mit dem Ziel, die 4000-Watt-Gesellschaft ...
-
Tourismus
Ziele der VWD: Den Tourismus fördern, der eine wichtige Branche der Freiburger Wirtschaft darstellt. Der Freiburger Tourismusverband ist für die Umsetzung ...
-
Statistik
Die Ziele der VWD lauten wie folgt: Erarbeitung und Veröffentlichung statistischer Informationen über den Kanton und seine Verwaltung.
Über uns


-
Olivier Curty, Vize-Präsident, Staatsrat
Präsentation von Olivier Curty, Vize-Präsident, Staatsrat, Volkswirtschaftsdirektor (VWD)
-
Auftrag
Der Auftrag des Generalsekretariats und die Ziele der Volkwsirtschaftsdirektion
-
Leistungen
Die Leistungen des Generalsekretariats der Volkswirtschaftsdirektion und die Rechtsgrundlagen
-
Organigramm
Organigramm der Volkswirtschaftsdirektion
Ämter und Einheiten
-
Amt für Berufsbildung
Das Amt für Berufsbildung (BBA) koordiniert die berufliche Grundbildung und die Vorbereitung auf die berufliche Grundbildung, die Berufsfachschulen und ...
-
Amt für den Arbeitsmarkt
Das Amt für den Arbeitsmarkt (AMA) ist die kantonale Behörde, die sich mit dem Arbeitsmarkt im Kanton Freiburg befasst. Zu seinen Aufgaben gehören ...
-
Amt für Energie
Das Amt für Energie (AfE) erfüllt folgende Aufgaben: jetzt und in Zukunft eine wirtschaftliche Energieproduktion und -verteilung sicherstellen, die ...
-
Amt für Statistik
Das Amt für Statistik (SStat) hat die Aufgabe, die Statistiken des Kantons zu erheben und aufzubereiten.
-
Handelsregisteramt
Das Handelsregisteramt (HRA) dient der Gründung und Identifikation juristischer Personen. Die Aufgaben des Handelsregisteramts sind das Eintragen neuer ...
-
Wohnungsamt
Das Wohnungsamt (WA) hat eine doppelten Aufgabe: die Verwaltung der Finanzhilfen des Kantons für subventionierte Wohnungen und die Ausführung der Wohnungspolitik. ...
-
Öffentliche Arbeitslosenkasse
Die Öffentliche Arbeitslosenkasse (ÖALK) erbringt folgende Leistungen: Arbeitslosenentschädigung (ALE), Entschädigung für die Teilnahme an Umschulungs-, ...
-
Wirtschaftsförderung Kanton Freiburg
Die Wirtschaftsförderung Kanton Freiburg ist die ideale Ansprechpartnerin aller Unternehmen im Kanton. Gemeinsam mit ihrem Partnernetzwerk unterstützt ...
-
Die Freiburger Fachhochschulen (HES-SO//FR)
Die Fachhochschule Westschweiz//Freiburg (HES-SO//FR) bietet eine Anschlussbildung an die berufliche Grundbildung. Sie erlaubt es den Inhabern einer Berufsmaturität ...
-
Freiburger Tourismusverband
Der Freiburger Tourismusverband (FTV) hat vom Staat den Auftrag, Werbung für die Tourismusangebote des Kantons zu machen. Wenn Sie sich einen Überblick ...
-
Vereinigung des Kantonalen Berufsbildungszentrums
Die Vereinigung des Kantonalen Berufsbildungszentrums (VKBZ) hat zum Ziel, die Berufsbildung im Kanton finanziell zu unterstützen. Die Gründung datiert ...
Kontakt
Bd de Pérolles 25
Postfach
1701 Freiburg
T +41 26 305 24 02