Die Aussichten zur Geschäftslage und die Verkaufspreise bleiben im grünen Bereich, während sich der Bestellungseingang verschlechtert. Das wichtigste Produktionshemmnis nach Meinung der Testteilnehmer ist die mangelnde Nachfrage. Kritisch ist die Lage in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, der holzverarbeitenden Industrie und im Druckgewerbe. In der Metallindustrie sowie im Maschinen- und Fahrzeugbau hingegen befinden sich die Indikatoren auf einem ähnlichen Niveau wie im vergangenen Quartal und in der Chemie-, Kunststoff- und Pharmaindustrie herrscht nach wie vor Aufschwung. Wie in der restlichen Schweiz scheint sich der Einzelhandel auch in Freiburg wieder zu erholen. Von einem Rückgang der Einfuhren abgesehen, sind die allgemeinen Indikatoren insgesamt stabil geblieben. Der landesweiten Tendenz folgend ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt entspannt.
Einige konjunkturelle Indikatoren auf unserer Website:
Letzte Änderung : 10/06/2020 - 18h00