COVID-19: Informationen zuhanden der Unternehmen und Angestellten
Informationen zum Coronavirus in Verbindung mit der Wirtschaft und den Unternehmen
Geschuldete und nicht geschuldete Löhne, Kurzarbeit (KA), Erwerbsersatzentschädigung, Darlehen für Unternehmen, Situation der Lernenden, der Lehrbetriebe und der Studierenden an den Freiburger Fachhochschulen. Diese Seite liefert alle Informationen, die Sie suchen, und wird regelmässig aktualisiert.
Hotline Wirtschaft und Unternehmen: 026 304 14 10
Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr
1. Unterstützung für Unternehmen
Überblick über die Massnahmen zur Unterstützung von Unternehmen und Zugang zu den Formularen
Massnahmen zur Unterstützung von Unternehmen2. Kurzarbeit (KA) und Coronavirus
Antrag auf Kurzarbeit- KA und Coronavirus: Informationen des AMA vom 19. März 2021
- KA und Koronavirus: Informationen des AMA vom 21. Januar 2021
- KA und Coronavirus: Informationen des AMA vom 21. Dezember 2020
- KA und Coronavirus: Informationen des AMA vom 13. November 2020
- KA und Coronavirus: Informationen des AMA vom 19. August 2020
3. Erwerbsersatzentschädigung und Coronavirus
Broschüre Corona-Erwerbsersatz
Ausgleichskasse des Kantons Freiburg
Formular Corona-Erwerbsersatzentschädigung4. Plan zur Wiederankurbelung der Freiburger Wirtschaft — September 2020
- Plan zur Wiederankurbelung der Freiburger Wirtschaft — 1. September 2020
- Dekret zum kantonalen Wiederankurbelungsplan zur Bewältigung der Gesundheits- und Wirtschaftskrise infolge des Coronavirus im Kanton Freiburg
- Kurzpräsentation des Plans zur Wiederankurbelung der Freiburger Wirtschaft – September 2020
5. Beratung und Coaching für Unternehmen
Das unentgeltliche Beratungs- und Coaching-Angebot für alle Unternehmen, die dies wünschen (ausser Start-ups, die bereits von FriUp beraten werden), zielt darauf ab, die Unternehmen auf die Zeit nach COVID-19 vorzubereiten, beispielsweise mit Projekten im Bereich der Digitalisierung oder der Versorgungsketten.