Die Kantonspolizei zieht eine ermutigende Bilanz über ihre Tätigkeit im Jahr 2021
Das Jahr 2021 war geprägt von einem intensiven Tempo in einer ständig schwankenden, pandemischen Situation. Die Kantonspolizei arbeitete unter Hochdruck und konnte dank ihrer raschen Anpassungsfähigkeit alle ihre Aufgaben erfüllen. So zieht sie eine ermutigende Bilanz ihrer Tätigkeit, die insbesondere einen starken Anstieg der Cyberkriminalität sowie eine intensive Arbeit bei der Behandlung von Sittlichkeit und Misshandlungen registrierte. Gewalt innerhalb der Familie verzeichnete einen leichten Rückgang, während die gegen die Täter/innen verhängten Wohnungsausweisungen anstiegen. Auch die Einsätze zur Sicherung des öffentlichen Raums und zur Aufrechterhaltung der Ordnung am Rande verschiedener Demonstrationen wurden im Takt der Aufhebung der Gesundheitsmassnahmen wieder aufgenommen. Obwohl die Zahl der festgestellten Unfälle unter dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre liegt, ist ein Anstieg der Zahl der verletzten Personen zu verzeichnen.
Tätigkeitsbericht
Statistik der Kriminalität und der Verkehrsunfälle.
Präsentation der Polizeistatistiken betreffend Kriminalität (FR und CH) und der Verkehrsunfälle im Kanton Freiburg.