- Eine Fläche von 1 671,5 km 2
- 325 496 Einwohner, davon sind 23,1 % Ausländer (Wohnbevölkerung am 31.12.2020)
- Zwei grosse Sprachgemeinschaften: Französischsprachige (69,0 %) und Deutschsprachige (26,0 %) / (gemäss Struckturerhebung 2019)
- 156 455 Arbeitsplätze (2019), 5,6 % im Primärsektor, 24,7 % im Sekundärsektor und 69,7 % im Tertiärsektor
- 67 216 Jugendliche in Ausbildung, davon 13 995 auf Universitäts- und Hochschulebene oder in der höheren Berufsbildung (2019 / 2020)
- 7 Bezirke (in Klammern der Hauptort): Saane (Fribourg / Freiburg), Sense (Tafers), Greyerz (Bulle), See (Murten / Morat), Glane (Romont), Broye (Estavayer-le-Lac), Vivisbach (Châtel-St-Denis)
- 126 Gemeinden (am 1. Januar 2022)
- 110 Grossrätinnen und Grossräte (Legislaturperiode 2022-2026)1, aus folgenden Fraktionen: 26 aus der Freisinnig-Demokratischen und Grünliberalen Fraktion (davon 23 aus der FDP.Die Liberalen und 3 aus der Grünliberalen Partei) / 26 aus der Fraktion Die Mitte / 21 aus der Sozialdemokratischen Fraktion / 19 aus der Fraktion der Schweizerischen Volkspartei (davon 18 aus der Schweizerischen Volkspartei und 1 aus der Eidgenössischen Demokratischen Union) / 18 aus der Fraktion Grünes Bündnis (davon 13 aus der Grünen Partei, 4 aus der Mitte Links-CSP und 1 aus «la Broye c’est vous»)
- Ein Staatsvoranschlag von 3,9 Milliarden Franken für 2022 (Laufende Rechnung)
- Ein BIP von 19,221 Milliarden Franken (2020, Schätzung des Créa, Lausanne)
Freiburg in Zahlen
Lead
Freiburg in Zahlen : Fläche, Sprachgemeinschaften, Arbeitsplätze, Gemeinden, BIP, usw.
Direktionen / zugehörige Ämter
Staatsrat des Kantons Freiburg
Herausgegeben von Staatsrat des Kantons Freiburg
Letzte Änderung: 01.05.2018