Ziele
Keine Behörde kommt ohne zuverlässige statistische Daten aus: Diese sind unerlässlich, wenn man möglichst genau über die Wirtschaftslage, die demographischen Veränderungen und die Effizienz des Staats (Bildung, öffentliche Finanzen, Gesundheit usw.) Bescheid wissen will.
Deshalb strebt der Kanton Freiburg in der Statistik folgende Ziele an:
- Erarbeitung und Veröffentlichung statistischer Informationen über den Kanton und seine Verwaltung;
- Erstellung von Statistiken als Nebenprodukt der Datenverarbeitung in den Dienststellen des Kantons;
- Durchführung von Erhebungen und Umfragen für das Bundesamt für Statistik.
Amt für Statistik
Das Amt für Statistik des Kantons Freiburg stellt den kantonalen und eidgenössischen Behörden, den Gemeinden, Wissenschaftlern, Medien, Unternehmen und Privatpersonen relevante, vollständige und benutzerorientierte statistische Daten zur Verfügung. Zudem unterstützt es die Dienststellen des Kantons und andere Organisationen bei der Durchführung von Erhebungen und Studien, die meist der Planung dienen.
Wichtige Tätigkeitsbereiche
- Bevölkerungsstatistik (Volkszählung, Wanderungsstatistik, Bevölkerungsprognosen)
- Bau- und Wohnungsstatistik
- Schulstatistik (Klassen, Schüler, Lehrkräfte)
- Eidgenössische Betriebszählung
- Konjunkturtest in der Industrie
- Handänderungsstatistik