• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Sport und Freizeit
  • Sport und Freizeit
  • Schiessnachweis

Schiessnachweis

Lead

Dass bei der Jagd der erste Schuss zählt.

Der sichere Umgang mit der Jagdwaffe und die Schussgenauigkeit sind wesentliche Elemente für eine verantwortungsvolle und respektvolle Jagd hinsichtlich des Tierschutzes. Es gilt zu bedenken, dass bei der Jagd der erste Schuss zählt! Regelmässige Schiessübungen und ein gültiges Zertifikat betreffend die Treffsicherheit sollten für jeden Jäger selbstverständlich sein. Ein guter Schütze wird man nicht auf der Jagd, sondern auf dem Schiesstand oder im ‘Schiesskino’.

Periodisch müssen die Freiburger Jäger ihren Treffsicherheitsnachweis erfüllen. Im Kanton werden sowohl der kantonale als auch der nationale Treffsicherheitsnachweis anerkannt.

Der kantonale Treffsicherheitsnachweis, der nur im Kanton Freiburg anerkannt ist, muss entweder im Schiessstand der Rebe oder Zollhaus  an bestimmten Tagen erworben werden. Untenstehend sind die Gültigkeiten aufgeführt:

  • Treffsicherheitsnachweis im 2021: Gültigkeit 3 Jahre (bis 2023 inbegriffen);
  • Treffsicherheitsnachweis im 2022: Gültigkeit 2 Jahre (bis 2023 inbegriffen);
  • Treffsicherheitsnachweis ab 2023: Gültigkeit 1 Jahr.

Sie finden sowohl die Daten als auch die Direktiven zum kantonalen Treffsicherheitsnachweis (auf Französisch) auf folgendem Link:

  • Richtlinien und Schiessprogramme.

Der nationale Treffsicherheitsnachweis, welcher ein Jahr gültig ist und in der ganzen Schweiz anerkannt wird, kann auf verschiedene Schiessstände erworben werden. Ein Link zur Liste aller Schiessstände auf welchen der Treffsicherheitsnachweis erworben werden kann, finden sie rechts unter der Rubrik "Link Extern“.

Mehr Informationen betreffend die gesetzlichen Grundlagen finden Sie auf folgenden Seiten:

  • Wichtigste kantonale Gesetzesbestimmungen Jagd
  • Eidgenössische Gesetzesbestimmungen Jagd

Den Link zu den Direktiven und zum Formular zum nationalen Treffsicherheitsnachweis finden sie ebenfalls rechts unter der Rubrik "Download“.

Download

Treffsicherheitsnachweis - JFK-Standard PDF, 171.2k

Link zu den anderen Seiten des Amts

  • Jagd
  • Homepage der Sektion Fauna, Jagd und Fischerei
  • Homepage des Amts für Wald und Natur (WNA)

Externe links

  • Anerkannte Jagdschiessanlagen
  • Schiessen FJV

Kontakt zum Thema

Ansprechperson: Elias Pesenti

Amt für Wald und Natur

Sektion Fauna, Jagd und Fischerei

Route du Mont Carmel 5

1762 Givisiez

Tel. 026 305 23 30

Email

Hauptbild
Schiessnachweis
Amt für Wald, Wild und Fischerei © Alle Rechte vorbehalten
  • Freizeitsport - Senioren
  • Jagd
  • Schulsport - Lageranmeldung
  • Schulsport - Turniere und Meisterschaften
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Wald und Natur

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Wald und Natur

Letzte Änderung: 11.09.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf:

Rercherche