Der Staatsrat erwahrt:
- die Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmung vom 11. März 2012 im Kanton Freiburg;
- das Ergebnis der Ersatzwahl vom 11. März 2012 in den Ständerat.
Er genehmigt den Tätigkeitsbericht und die Rechnung 2011 der Kantonalen Nutztierversicherungsanstalt (Sanima) und überweist sie dem Grossen Rat.
Er erlässt die Verordnung über die Aufnahmekapazität und den Eignungstest für die Studiengänge der Human- und Zahnmedizin an der Universität Freiburg im akademischen Jahr 2012/131).
Er ändert die Verordnung zur Bezeichnung der Verwaltungseinheiten der Direktionen des Staatsrats und der Staatskanzlei (Organigramme).
Er genehmigt den Entscheid der kantonalen Kommission der Loterie Romande, den Betrag von 2 872 157 Franken für das 1. Quartal 2012 (172. Gewinnverteilung) für kulturelle Zwecke (2 062 630 Franken), für verschiedene soziale und wohltätige Werke (786 527 Franken), für Restaurierungen von Kunstwerken (20 000 Franken) und für die Umwelt (3000 Franken) zu verwenden.
Er erteilt Marcel Koller, patentierter Ingenieur-Geometer, Formangueires, ein kantonales Patent für amtliche Geometer.
Er bestimmt Finanzdirektor Georges Godel als Vertreter des Kantons Freiburg im Verwaltungsrat der Rheinsalinen AG.
Er verlängert das Mandat von Vizekanzler Olivier Curty als Vertreter des Kantons Freiburg im Stiftungsrat "Weg der Schweiz".