Der Staatsrat hat den amtierenden Oberamtmann des Greyerzbezirks Patrice Borcard auf Vorschlag des Verwaltungsrats der Kantonalen Gebäudeversicherung ...
Temporäre Erhöhung der Feinstaubkonzentrationen in der Luft in Freiburg sowie in zahlreichen Regionen in Europa wegen Saharasandstaub.
Ab Montag, 1. März 2021, können Läden, Museen und Lesesäle von Bibliotheken wieder öffnen, ebenso die Aussenbereiche Sport-und Freizeitanlagen, Zoos ...
Die beiden Bieler Kunstschaffenden M. S. Bastian und Isabelle L. entwickelten im Laufe ihrer Zusamm...
VERLÄNGERUNG BIS 15. AUGUST - Nach den Libellen widmet das Naturhistorische Museum Freiburg seine z...
Die Merowinger 10.12.2020 - 14.03.2021 Entstehung einer neuen Gesellschaft im Frühmittelalter ...
Der Grosse Rat des Kantons Freiburg ist die oberste Behörde des Kantons und er übt die gesetzgebende Gewalt aus. Er besteht aus 110 Mitgliedern, die ...
Der Staatsrat ist die ausführende Gewalt im Kanton und leitet die Verwaltung und die Politik im Kanton. Die sieben Mitglieder des Staatsrats bilden das ...
Die Judikative (das Gerichtswesen) umfasst alle Instanzen, die im Kanton Freiburg mit der Rechtsprechung befasst sind: Gerichte, Staatsanwaltschaft, Friedensgerichte, ...
Die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (EKSD) ist zuständig für den Unterricht der Volksschule, der Sonderschule, der Gymnasien und der Fachmittelschulen ...
Die Sicherheits- und Justizdirektion (SJD) gewährleistet hauptsächlich die öffentliche Ordnung und die Sicherheit der Bevölkerung, die Kontrolle ...
Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) erfüllt Aufgaben auf dem Gebiet der Institutionen (Verfassung, Beziehungen ...
Die Volkswirtschaftsdirektion VWD ist zuständig für die Wirtschaftsförderung im Kanton. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Dynamik, einschliesslich ...
Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schafft die Rahmenbedingungen zur Gewährleistung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit ...
Die Finanzdirektion (FIND) sorgt über ihre Dienststellen für einen effizienten Umgang mit den staatlichen Mitteln, namentlich den Finanz-, Personal-, ...
Die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen ...
Die Staatskanzlei (SK) führt das Sekretariat des Staatsrats, organisiert seine Anlässe und ist verantwortlich für die Information der Öffentlichkeit, ...
Gewässernutzung, Kanton Freiburg (Anlegeplätze / Bojen)
Dokumentation - Qualität der Seen
Dokumentation - Qualität der Fliessgewässer
Wasser ist eine wertvolle Ressource, die einen sorgfältigen Umgang erfordert. Das kantonale Gesetz über die öffentlichen Sachen legt fest, dass Fliessgewässer, ...
Pflanzenschutzmittel werden in der Landwirtschaft für den Schutz der Kulturen vor Krankheiten und Schädlingen sowie vor der Konkurrenz durch Unkräuter ...
Die Landwirtschaftsbetriebe müssen zur Erfüllung des ökologischen Leistungsnachweises die Nährstoffkreisläufe möglichst schliessen. Die Umweltschutzvorschriften ...
Bund und Kanton haben Regeln und Best Practices erlassen, um landwirtschaftliche Produktion und Gewässerschutz in Einklang zu bringen. Mit diesen Vorgaben ...
Dokumentation - Thema Wasser - Industrie und Gewerbe
Für einen qualitativen und quantitativen Schutz des Grundwassers wurden auf Bundesebene die folgenden Grundsätze gesetzlich festgelegt: die allgemeine ...
Dokumentation - Gewässer
Die über 230‘000 Festivals, Sportwettkämpfe und anderen kulturellen Veranstaltungen, die in der Schweiz jährlich organisiert werden, versammeln immer ...
Mit der Klimaerwärmung wird es in der Schweiz immer häufiger Trockenperioden geben. Dies hat grosse Auswirkungen auf die Qualität der Fliessgewässer ...
Dokumentation - Trinkwasser (Infrastruktur)
Alle Informationen über die Entwässerung und die Abwasserreinigung
Alle Informationen über das Grundwasser
Alle Informationen über die Seen und die Fliessgewässer
Alle Informationen über die Infrastruktur für Trinkwasser
Alle Informationen über die Gewässernutzung (Wasserkraft, Wasserentnahme, Anlegeplätze)
Alle Informationen über den Hochwasserschutz
Alle Informationen über die Qualität der Seen und der Fliessgewässer
Alle Informationen über die Renaturierung der Gewässer
Alle Informationen über die gesamtheitlichen Gewässerbewirtschaftung
Der Gewässerraum ist ein Korridor, der entlang der Oberflächengewässer verläuft. Dieser Uferstreifen dient zum Schutz vor Hochwasser, zur Vorbeugung ...
Die Entwicklung der letzten Jahrzehnte im Kanton Freiburg ging mit einer starken Zunahme des Wasserverbrauchs und der Verschmutzungsquellen einher. Damit ...