Die Ziele sind ehrgeizig und der Wille, sie zu erreichen, ebenso. Dieser Wille vereint alle Kräfte, die sich für einen nachhaltigen Kanton Freiburg einsetzen – für das Freiburg von morgen und übermorgen.
Das Ziel ist ein Kanton, in dem der Schutz einer unvergleichlichen Landschaft, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und die Nutzung der einheimischen Ressourcen, die für das Wohlergehen und die Gesundheit der Bevölkerung, aber auch für die Entwicklung der Wirtschaftstätigkeiten, insbesondere des Tourismus, unerlässlich sind, im Vordergrund stehen. Ein Kanton, der über seine Grenzen hinaus für sein diversifiziertes Wirtschaftsgefüge bekannt und anerkannt ist, der Arbeitsplätze mit hoher Wertschöpfung schafft und dessen Aktivitäten konsequent auf Kreislaufwirtschaft und soziale Verantwortung ausgerichtet sind. Ein Kanton, der Solidarität, Zusammenhalt sowie Integration und Eingliederung lebt, wodurch der soziale Frieden und somit ein erfüllendes Wachstum garantiert werden.
Freiburg will ein Ernährerkanton sein, der den Begriff «landwirtschaftliches Fachwissen» neu definiert, indem er der ökologischen Dimension noch stärker Rechnung trägt, der Landwirtschaft eine besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung zukommen lässt und sich durch einen sich ständig erneuernden Innovationsgeist für Qualitäts- und Traditionsprodukte auszeichnet. Ein Kanton, der die Siedlungsentwicklung lenkt und begrenzt, wo das Gebiet verdichtet und durch neue öffentliche Verkehrsangebote optimal erschlossen wird, und in dem der Begriff «nachhaltige Stadt» mit Städten, die für Biodiversität, Bewegung, Begegnung, Vielfalt der Einwohnerschaft und Funktionen, Arbeitsplätze und Schaffenskraft konkret Gestalt stehen, annimmt. Ein Kanton mit einem dynamischen und intelligenten Unternehmertum, das dafür sorgt, dass die soziale Verantwortung der Unternehmen nicht bloss ein Werbeargument, sondern ein Grundwert und der Kreislauf der Ressourcen ein Geschäftsmodell ist, weil es weiss, dass sich die Interessen des Unternehmens mit denen der anderen Stakeholder treffen, ja treffen müssen.
Kurzum, der Kanton Freiburg befindet sich an einem Scheideweg; denn er weiss um die aktuellen ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Freiburg ist aber auch ein Kanton, der neue Wege beschreitet und kreative Lösungen findet, um allen drei Herausforderungen gleichzeitig begegnen zu können, ohne sich von der Komplexität abschrecken zu lassen.
Als junger, wagemutiger und ideenreicher Kanton sieht er seine Zukunft innerhalb der 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030.
Jean-François Steiert
Olivier Curty