Jeder Ort ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Sie können die Fahrpläne online über www.sbb.ch oder direkt über die App der SBB abrufen.
Alle drei Parcours können zu Fuss zurückgelegt werden: Geniessen Sie es und nutzen Sie die Gelegenheit, verschiedene Sehenswürdigkeiten unserer schönen Freiburger Städte zu entdecken oder wiederzuentdecken!
Für ein besseres Verständnis der Geschichte beginnen Sie am besten in Bulle und begeben sich dann nach Freiburg und schliesslich nach Murten. Sie können die Orte aber auch in einer anderen Reihenfolge besuchen, wenn dies für Sie einfacher ist. Wir empfehlen hingegen, die Reihenfolge der Posten eines Parcours einzuhalten.
Ein kurzer Besuch im Tourismusbüro?
Wenn Sie während des Spiels kein Smartphone oder keinen Internetzugang haben, können Sie sich an die Tourismusbüros in Bulle, Freiburg (Tourismusbüro und Touristen-Informationsstelle «Les Marchands Merciers») oder Murten wenden. Dort erhalten Sie das Spielmaterial: der Fall und die Anleitung, die Weltkarte sowie die abschliessende Lösung des Rätsels. Dieses Material kann auch auf diesen Internetseiten heruntergeladen oder eingesehen werden.
-
1. Parc des Dousses (Parc Loretan)
2. Parc Saint-Paul (Parc du Vieux-Comté)
3. Parc Cabalet
Hinter dem Schloss Bulle
4. Jardins de Sainte-Croix
Eingang an der Rue de la Condémine
Tourismusbüro: Place des Alpes 26
-
5. Restaurant le Tunnel
Reichengasse 68
6. Les Marchands Merciers
Hochzeitergasse 1
7. Baustelle der Kantons- und Universitätsbibliothek (KUB)
Rue Joseph-Piller 2
8. Bluefactory
Passage du Cardinal 1, Neben Mme Frigo
Tourismusbüro: Place Jean-Tinguely 1
-
9. Museum Murten (Alte Stadtmühle)
Ryf 4
10. slowUp-Strecke
Ryf 53-55
11. Hafen von Murten
Ryf 55
12. Beaulieu-Park (Lebensmittelgeschäft ōkilo)
Prehlstrasse 11
Tourismusbüro: Hauptgasse 27