Raum, Planung und Bau - Karten
-
Online-Karten map.geo.fr.ch
Mehrere Hunderte von Daten in verschiedenen thematischen Karten konsultieren, individuelle Karten erzeugen, ...
-
Stand der amtlichen Vermessung
Neu wird in den Online-Karten das Grundeigentum auf 2 Ebenen verteilt: Rechtsgültig Projektiert wobei ...
-
Amt für Vermessung und Geomatik
Internetseite des Amts für Vermessung und Geomatik
-
Karten - Gemeinden und Sektoren
Die Liste der Gemeindezusammenschlüsse in chronologischer Abfolge von 1866 bis heute kann via der Internetseite ...
-
Cartes du service de la statistique
Accédez à nos cartes statistiques interactives ainsi qu'aux tableaux affiliés, découvrez les cartes ...
-
Private Geometerinnen und Geometer
Patentierte Ingenieur-Geometerinnen und Ingenieur-Geometer, die im Geometerregister eingetragen sind, ...
-
Handbuch der amtlichen Vermessung (cadastre.ch)
Im Handbuch werden die Aufgaben, die Zuständigkeiten, der Informationsfluss, die Entscheidungskompetenzen ...
-
Botterens Sektor Villarbeney in der BDMO
Seit dem 18. Januar 2019 gibt es 238 ha Geodaten mit AV93-Standard in der BDMO.
-
Die historischen Grenzzeichen des Kantons neu auf dem Geoportal des Staates
Neu können die Punktprotokolle der kantonalen Hoheitsgrenzsteine von historischer Bedeutung in den ...
-
Aktualisierung des Themas "Kantonsstrassen" der Online-Karten
Das Tiefbauamt TBA baut die Verbreitung seiner Geodaten auf den Online-Karten des Kantons Freiburg aus, ...
-
Ménières in der BDMO
Seit heute stehen Ihnen weitere 438 ha Geodaten mit AV93-Standard in der BDMO zur Verfügung !
-
Vermessungsskizzen
Das VGA hat das Projekt für die Digitalisierung der Vermessungsskizzen vom Typ MFA, MFN und MFN-G begonnen. ...
-
Gibloux (ehemaliges Gebiet von Le Glèbe) in der BDMO
Seit heute stehen Ihnen weitere 1038 ha Geodaten mit AV93-Standard in der BDMO zur Verfügung ! Es handelt ...
-
Geoinformationsressourcen
Diese Daten werden immer wichtiger: oft ohne es zu merken, greift im Alltag greift praktisch jedermann ...
-
Kann ich als Privatperson die Daten der amtlichen Vermessung (AV) nutzen?
JA ! Dank dem kantonalen "Web Map Service (WMS)", welcher via "geodienste.ch" veröffentlicht ...
-
Plan der amtlichen Vermessung
Plan der amtlichen Vermessung: Er beinhaltet auch die qualitativ schlechteren „digitalisierten“ ...
-
Plan für das Grundbuch
Plan für das Grundbuch: Er beinhalten ausschliesslich die rechtsgültige Situation. Er steht Ihnen ...
-
Informationen des VGA für die Gemeinden
Hier finden Sie für die Gemeinde wichtigen Informationen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren (scg@fr.ch ...
-
Rechtliche Grundlagen AV
Wichtige rechtliche Grundlagen für die amtliche Vermessung.
-
Verschiedene Richtlinien AV
Verschiedene wichtige Richtlinien für die amtliche Vermessung (AV)
-
Gebäudeadressen / Geografische Namen
Empfehlungen zu den Themen "Gebäudeadressen" und "Geografische Namen"
-
Ersterhebung / Erneuerung / Periodische Nachführung
Empfehlungen zu den Themen "Ersterhebung / Erneuerung / Periodische Nachführung"
-
Laufende Nachführung / Richtlinie / BDMO / DSK2
Empfehlungen zu den Themen "Laufende Nachführung / Richtlinie / BDMO / DSK2"
-
Vermarkung / Materialisierung
Richtlinien zum Thema "Vermarkung / Materialisierung".
-
Datenmodelle
In der Informatik, im Besonderen bei der Entwicklung von Informationssystemen dienen Datenmodelle und ...
-
Höhenmodelle
Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden (z.B. in den Bereichen Architektur und Stadtplanung, ...
-
Kontakt - Online-Karten
Senden Sie uns Ihre Kommentare und stellen Sie uns Ihre Fragen!
-
Staatswald Galm in der BDMO
Seit heute stehen Ihnen weitere 257 ha Geodaten mit AV93-Standard in der BDMO zur Verfügung ! ...
-
ILFD - Landwirtschaftliches Institut des Kantons Freiburg LIG
Geodaten des Landwirtschaftliches Instituts des Kantons Freiburg LIG
-
RUBD - Amt für Mobilität MobA
Geodaten des Amtes für Mobilität MobA
-
Stand der AV : Grundeigentum - projektiert
Die projektierten Liegenschaften und SDR haben folgende Status: (6) « In der BDMO » (7) « In ...
Interesse am Thema Karten?
Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.