Auftrag
Die Kantonspolizei hat als allgemeinen Auftrag, für die öffentliche Sicherheit, die Aufrechterhaltung der Ordnung und die Einhaltung der Gesetze zu sorgen. Sie steht im Dienste der Bevölkerung und der Behörden.
Organisation
Die Gendarmerie ist in drei regionalen Einsatzzentren organisiert. Jedes Zentrum verfügt über eine mobile Polizei und über eine bürgernahe Polizei. Die bürgernahe Polizei ist nun im ganzen Kanton im Einsatz. Die Gendarmerie umfasst im Übrigen auch die Verkehrspolizei, die Schifffahrtspolizei und eine Einsatztruppe.
Die Kriminalpolizei erfüllt die kriminalpolizeilichen Aufgaben. Sie amtet als Gerichtspolizei in allen Fällen, die wegen ihrer Bedeutung, Komplexität oder besonderen Natur den Einsatz der Kriminalpolizei erfordern. Sie nimmt ferner auch Aufgaben im Bereich der Opferhilfe wahr.
Die Stabsdienste sind für die Logistik der Kantonspolizei zuständig. Sie umfassen unter anderem die Einsatz- und Alarmzentrale, die Informatik- und Fernmeldeanlagen sowie die Bereiche Bekleidung und Ausrüstung.
Der Personalbereich betreut und verwaltet alle Bereiche, die mit dem Personal der Kantonspolizei zusammenhängen. Er betreut namentlich die Polizeiaspiranten-Schule und ist für die Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuständig.
Liens externes
Adresse
Kantonspolizei
Liebfrauenplatz 2
CH-1701 Freiburg
T 026 305 17 17
F 026 466 21 82